Orientalistische Literaturzeitung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Verlag[Bearbeiten]
- 1898–1908 Wolf Peiser, Berlin
- 1909– J. C. Hinrichs’sche Buchhandlung, Leipzig
Herausgeber[Bearbeiten]
- 1898–1921,3/4 Felix Ernst Peiser
- 1921,5/6– Walter Wreszinski
Titel[Bearbeiten]
- 1898–1908 Orientalistische Litteratur-Zeitung
- 1909–1921,3/4 Orientalistische Literaturzeitung. Monatsschrift für die Wissenschaft vom vorderen Orient und seine Beziehungen zum Kulturkreise des Mittelmeers
- 1921,5/6– Orientalistische Literaturzeitung. Monatsschrift für die Wissenschaft vom ganzen Orient und seinen Beziehungen zu den angrenzenden Kulturkreisen
Digitalisate[Bearbeiten]
Eingeschränkt verfügbare Digitalisate bei HathiTrust (Cornell, Michigan, Minnesota, New York) und HathiTrust (Harvard, Indiana, Ohio)
- 1.1898 Internet Archive; IA = Google-USA* [Nachdruck 1967]
- 2.1899 Internet Archive
- 3.1900 Internet Archive
- 4.1901 Internet Archive; IA = Google-USA* [Nachdruck 1967]
- 5.1902 Internet Archive; IA = Google-USA* [Nachdruck 1967]
- 6.1903 Internet Archive, IA
- 7.1904 Internet Archive
- 8.1905 Internet Archive
- 9.1906 Internet Archive
- 10.1907 Internet Archive
- 11.1908 Internet Archive
- 12.1909 Internet Archive
- 13.1910 Internet Archive
- 14.1911 Internet Archive
- 15.1912 Internet Archive
- 16.1913 Internet Archive
- 17.1914 Internet Archive
- 18.1915 Internet Archive
- 19.1916 Internet Archive
- 20.1917 Internet Archive
- 21.1918 Internet Archive
- 22.1919 Internet Archive
- 23.1920 Internet Archive
- 24.1921 Internet Archive
- 25.1922 Internet Archive
Beiheft[Bearbeiten]
- Beihefte zur Orientalistischen Litteratur-Zeitung ↗ZDB, herausgegeben von F. E. Peiser. Wolf Peiser Verlag, Berlin 1.1907–2.1908[?]
- 1.1907, S. Schiffer: Keilinschriftliche Spuren der in der zweiten Hälfte des 8. Jahrhunderts von den Assyern nach Mesopotamien deportierten Samarier (10 Stämme) Google-USA* IA? = Harvard-USA*
- 2.1908
- Willy Staerk: Die Anfänge der jüdischen Diaspora in Aegypten
- Felix Perles: Zur Erklärung der Testamente der zwölf Patriarchen
- Arthur Ungnad: Aus den neubabylonischen Privaturkunden
- Ernst Herzfeld: Herbaraufnahmen aus Ḳalʿat-Šerḳāṭ-Assur