Seite:Allgemeines Verzeichnis derer Bücher (Ostermesse des 1770 Jahres).pdf/35

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.

D. Jun. Juvenalis & A. Persii Fl. Satyrae ad fidem optimor. libror. accurate recensitae. 12. Goettingae, sumt vid. Vandenhoeckii.

Izzonis elementa Geographiae. 8. maj. Viennae, ap. Rud. Graefferum.

Kästners, Ab. G. Lobschrift auf den Herrn von Leibnitz. gr. 8. Altenburg, in der Richterischen Buchhandlung.

Kahlens, J. Chph. Andachtsübungen über die christliche Glaubenslehre und Tugendpflichten. 8. Liegnitz, im Verlage der Dav. Siegertischen Buchhandlung.

Kannes, D. C. R. Brief an Herrn Baldinger über den Friesel und andere Beobachtungen. 2te vermehrte Aufl. 8. Wesel und Leipzig, bey F. J. Rödern und J. S. Heinsius.

Karstens, W. J. G. Lehrbegriff der gesammten Mathematik. 5ter Theil. 8. Greifswald, bey A. F. Rösen.

Kartenspiel, witziges, Bremen, bey J. H. Cramern.

Katechismus, evangelischlutherischer, in Tabellen, für die schlesischen Landschulen. 8. Breslau, in Commission bey Meyern.

Der Kaufmann, eine Wochenschrift. gr. 8. Berlin, bey G. J. Deckern und G. L. Wintern.

Der Kaufmann oder die vergoltene Wohlthat; ein Lustspiel in fünf Aufzügen. Aus dem Französischen. 8. Frankfurt, bey J. G. Garben.

Kettels, Sam. Fried. Besorgung und Beförderung des Seelenheils der Kinder als eine große Pflicht christlicher Aeltern und Kinder. 8. Frankfurt an der Oder, verlegts Ant. Gottfr. Braun.

Kießlings, D. Joh. Rud. vollständige Sammlung erbaulicher Kanzelreden der berühmtesten Gottesgelehrten unserer Zeit über die ordentlichen Sonn- und Festtagsevangelien. 2 und 3 Theil. 4. Erlangen, bey J. D. M. Kammerern. Der 3te Theil über die Apostel-Marien- und andere Feyertages-Evangelien ist unter einem besondern Titel für sich zu haben.

Kirchenordnung, fürstl. braunschw. lüneburgische. 2 Theile. 4. Braunschweig im Verlag der fürstl. Waisenhausbuchhandlung.

Kirschens, Ge. Fr. Beschäfftigungen der Gottseligkeit in Schriftbetrachtungen auf alle Tage des ganzen Jahres. 1 Theil. mit Kupfern. gr. 8. Nürnberg, bey M. J. Bauern.

Klagen, zärtliche, eines Jünglinges, geweint bey dem frühen Grabe des Herrn Prof. Gellerts. 8. Leipzig, bey Chr. Gottl. Hilschern.

Kleinii, Jac. Theod. oryctographia Gedanensis, oder Beschreibung und Abbildung der in der Danziger und umliegenden Gegend befindlichen Versteinerungen, nebst 24 illuminirten Tabellen. klein Fol. Nürnberg, bey den Seligmännischen Erben, und in Commission bey Casp. Fritschen in Leipzig.