![]() |
Eucharius Rößlin: Der Swangern frawen vnd hebammen roszgarten |
|
CVndoß es möglich wer das sich das kind in müter leib
vmbwendet/damit das es auch mit dem Hauptkeme/we
re vast gut.
Seßhalb soll die hebam on vnderlaß die gemecht der
frawen mit warmen slen/oder mit schlym von fenugre
cum famen/lynfame vnd Bappeln Begiessen/damit die
Linder allerleichtest vßgefürt mögen werde/vñ die fraw
mit minder schmerze gebere/als auchoßgeschribestadt.
CVnd ob die müter in iren gemechte oder Bermuter Hert
cin apostem/geschwer oder cyffen/vnd möcht folichs võ
neße wegen zu der geburt zeitlichen nit gewendt werden
So soll man in ie gemecht vnd Bermuter/öll/schmaltz/
vnd andre ding die da glat vnd schlipferig machen/yno
gieffen die wee vi schmerzezů miltern/als auchoßstadt
Ond soll die selb fraw ligen vffire leib/wie vorgeschri
Ben stadt von einer feißten frawen die geberen soll.
Das funfft Capitel fagt fon
derlich welcheſtuck
ondartzny die
geburt fur
dren/leicht vi
ring mas
chen.
Eucharius Rößlin: Der Swangern frawen vnd hebammen roszgarten. Steyner, Augsburg 1513, Seite 38. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Der_Swangern_frawen_vnd_hebamme_n_roszgarte_n.pdf/44&oldid=- (Version vom 9.10.2024)