Zum Inhalt springen

Seite:Meyers Universum 1. Band 1. Auflage 1833.djvu/80

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

und Maratten vollendeten das Werk der Zerstörung. Mord, Raub und Brand herrschten, verwüsteten und verödeten damals das ganze herrliche Mogulreich und Agra und Delhi theilten nur das allgemeine Verderben. –

Jetzt ist Agra eine Kreisstadt des Brittischen Indiens, zur Präsidentschaft Calkutta gehörend. Die Bevölkerung ist bis auf 50,000 zusammengeschmolzen. Sie nährt sich größtenteils von Seide- und Baumwollweberei. In neuester Zeit hat sich indeß der Wohlstand der Einwohner unter dem wohlthätigen Einfluß der brittischen Herrschaft und des Friedens wieder gehoben, und auch ihre Anzahl nimmt wieder zu. – Aber niemal kann der Ort wieder werden, was er gewesen; denn sein Glanz war das ungeheure Erzeugniß der unumschränktesten Gewaltherrschaft, – das Produkt von Verhältnissen zwischen Beherrscher und Beherrschten, welche sich, zum Glück für die Menschheit, da, wo Englands Civilisation einmal Wurzel geschlagen, nicht wieder erneuern können. –

Agra’s Trümmerwelt enthält die schönsten Denkmäler Indischer Baukunst, deren Betrachtung eben so sehr durch Großartigkeit der Anlage, als durch Erhabenheit des Styls, Staunen einflößt. – Das berühmteste, allbewundertste ist das Mausoleum der Kaiserin Zemani,Taj-Mahal. Ganz von blendend weißem, fast durchsichtigem Alabaster erbaut, ist es, trotz seiner riesigen Verhältnisse, (sein Umfang mißt 1600 Fuß!) so kunstreich gearbeitet, daß in dieser Beziehung kein ähnliches Gebäude auf der Erde sich mit ihm vergleichen läßt. Alle Wände sind von außen und innen geschliffen und polirt, so vollkommen, daß man sich in ihnen wie in einem Spiegel besehen kann. Ein neuerer Reisebeschreiber, der es sah, bekennt, er habe, hingerissen von der wunderbaren Schönheit des Kunstwerks, geweint bei dem Gedanken, daß es schutzlos preis gegeben sei der Zerstörung der Zeit und der Elemente.

Der Mann, der dieses Denkmal menschlicher Kunst, mehr noch aber fürstlicher Eitelkeit und nutzloser Verschwendung, für seine Gemahlin aufrichten ließ, ist ein belehrendes, warnendes Beispiel der Veränderlichkeit irdischen Glücks. Sein Erbauer, Kaiser Jehan, der Vater des schrecklichen Aureng-Zeyb, starb, entthront und von Henkers Hand im Kerker.