Zum Inhalt springen

Seite:Meyers b1 s0258.jpg

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
verschiedene: Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage, Band 1

eine Anzahl Belastungsscheiben G gelegt werden kann. C ist mit B durch drei Stangen E und den Kreuzkopf D verbunden. Dieser Akkumulator ist für hydraulische Ölpressen bestimmt, er steht zwischen diesen und der Injektionspumpe, und das von letzterer kommende Wasser wird durch das Rohr K eingeführt und ebenso durch die Röhren I I I in die Cylinder der betreffenden Arbeitspresse geleitet. Hat der Kolben B seinen höchsten Hub erreicht, ohne daß die Arbeitspressen ein entsprechendes Wasserquantum verbrauchen, so tritt das Injektionswasser durch eine am untern Ende dieses Kolbens angebrachte Bohrung B′ seitwärts ins Freie, ohne schädlich zu wirken. Beim Aufwärtsgehen des Kolbens stößt die auf dem Kreuzkopf D vorhandene Scheibe H nach entsprechender Zeit an das Gewicht P, wodurch die Auslösung des Saugventils der betreffenden Injektionspumpen bewirkt wird. Der konstant erhaltene Druck bei diesem Akkumulator beträgt 100 kg pro QZentimeter oder fast 100 Atmosphären. Die A. finden vielfache Verwendung, so zum Betrieb hydraulischer Kräne (ganz besonders der Gieß- und Ingotkräne in Bessemerwerken), zum Betrieb hydraulischer Pressen (in Öl-, Papier-, Zucker-, Pulverfabriken, in Eisenbahnwerkstätten zum Aufziehen der Räder auf die Achsen etc.), der Schmiedepressen zum Schmieden in Gesenken etc. Bei einem Akkumulator der vorbeschriebenen Konstruktion bleibt der ausgeübte Druck immer konstant, wenn man nicht etwa die Belastung ändert. Häufig ist es aber (besonders bei hydraulischen Pressen) erwünscht, den Druck variieren zu lassen. Um nun dabei die sehr umständliche Belastungsänderung zu vermeiden, hat Heinrich in Prag einen Akkumulator ersonnen, bei welchem man mit Hilfe einer Steuerungsvorrichtung verschiedene Wasserpressungen erreichen kann. Das Prinzip dieses Akkumulators beruht darauf, daß ein konstantes Belastungsgewicht auf einen großen oder einen kleinen Kolbenquerschnitt oder auf die Differenz beider wirksam gemacht wird. Wegen der letztern Wirkungsweise heißt der Akkumulator Differentialakkumulator. Ein Akkumulator ist wegen des kolossalen Gewichts ein sehr kostspieliger Apparat, deshalb wendet man in neuerer Zeit häufig Dampfakkumulatoren an, bei welchen statt des Gewichts ein großer, in einem Cylinder dicht anschließend beweglicher Kolben vorhanden ist. Dieser steht mit dem Kolben des Wassercylinders in Verbindung und bekommt den nötigen Druck durch Dampf, der in seinen Cylinder eingelassen wird. Vgl. Rühlmann, Allgemeine Maschinenlehre, Bd. 1 und 2 (2. Aufl., Braunschw. 1875); Tellkampf, Hydraulische Hebevorrichtungen in England (in der „Zeitschrift des Architekten- und Ingenieurvereins für Hannover“ 1857). – Über galvanische A. s. Galvanische Batterie.

Akkurāt (lat., ital.), genau, sorgfältig, pünktlich; Akkuratesse (v. ital. accuratezza), Genauigkeit, Sorgfalt, Pünktlichkeit.

Akkusativ, s. Kasus.

Akkusieren (lat.), anklagen, beschuldigen; Akkusāt, der Angeklagte; Akkusation, Anklage; Akkusator, Ankläger.

Akline, auf Landkarten eine Linie, welche die Orte verbindet, deren magnetische Inklination gleich Null ist. Daher gleichbedeutend mit magnetischer Äquator.

Ak-Metschet, fester Platz im ehemaligen Chanat Chokand in Zentralasien, am Sir Darja, wurde 1853 von dem russischen General Perowskij nach hartnäckiger Belagerung genommen und erhielt den Namen Fort Perowskij.

Akmollinsk, die nordöstlichste und größte Provinz der russ. Kirgisensteppe in Asien, erstreckt sich vom Ulu-Tau und Ischim bis fast an den Irtisch und umfaßt 545,339 qkm (9903,9 QM.) mit (1881) 463,347 Einw. Der nördliche und südliche Teil enthält Steppen und Wüsten, die Mitte ist Gebirgsland und birgt Kupfer (1879: 31,000 Pud) und Steinkohlen (1879: 1,040,000 Pud). Hauptflüsse sind der Ischim im N. und der Sarisu im S., die beide ihr Quellgebiet im O. haben. Auch der größte Teil des Balchaschsees gehört zu der Provinz. – Der Hauptort A., erst 1862 zur Stadt erhoben, mit (1881) 5711 Einw., hat neuerdings als Sammelplatz der Karawanen aus Taschkent und Bochara für den Handel Bedeutung erlangt. Im J. 1866 kamen allein im September über 1500 meist mit Baumwolle beladene Kamele dort an; noch ansehnlicher ist die Zufuhr von Pferden, Rindvieh, Schafen, Schaffellen etc.

Akne (griech.), s. Finne; Acne rosacea, s. Kupferausschlag.

Akoimēten (griech., „Schlaflose“), eine Kongregation von Mönchen in dem 460 gegründeten Kloster Studion bei Konstantinopel, die, in miteinander abwechselnde Chöre geteilt, Tag und Nacht ununterbrochenen Gottesdienst hielten. Auch nachdem die A. schon im 6. Jahrh. verschwunden waren, fand ihre Einrichtung des Gottesdienstes (assiduus chorus) noch anderwärts Nachahmung.

Akolhuer, nordamerikan. Volk vom Stamm der Nahuatlaken, welches um 1150 in Anahuac einwanderte, hier gut aufgenommen ward und mit den einheimischen Chichimeken vollständig verschmolz. Sie begründeten einen blühenden Staat mit der Hauptstadt Tezcuco, der später in Mexiko aufging; ihr berühmtester König war Netzahualpilli (gest. 1470). Vgl. Mexiko.

Akologīe (griech.), die Lehre von den chirurgischen Instrumenten.

Akoluthen (griech., „Begleiter“), in der alten Kirche jüngere Kleriker, welche den Bischof begleiteten und die Geschäfte der heutigen Kirchendiener und Chorknaben zu versehen hatten. Daher die Symbole der Akoluthenweihe: Leuchter und Weinkännchen. Das Amt besteht nur noch nominell in der Stufenleiter der Weihen als Durchgangspunkt zum Priester und bezeichnet die höchste der vier niedern Weihen.

Akoluthenleuchter, zwei niedrige, meist aus Messingguß gefertigte Leuchter, mit welchen die Akoluthen oder Ministranten den Priester zum Altar begleiteten.

Akontīt, s. Arsenkies.

Akosmismus (griech.) bezeichnet im Gegensatz zum Atheismus, d. h. derjenigen Lehre, die eine „Welt ohne Gott“, eine solche, die einen „Gott ohne Welt“ setzt.

Akotyledonen (griech., „Samenlappenlose“), im Jussieuschen Pflanzensystem die erste Hauptabteilung, welche alle Kryptogamen umfaßt.

Akrăgas, Stadt, s. Agrigentum.

Akranĭer (Acrania), s. Wirbeltiere.

Akratothermen (griech.), indifferente Heilquellen; s. Mineralwässer.

Akribīe (griech.), Genauigkeit, Sorgfalt.

Akrisĭos, im griech. Mythus ein König in Argos aus dem Stamm der Danaiden, der seinen Zwillingsbruder Prötos aus dem Reich vertrieb, nachmals aber, da sich Jobates oder Amphianax in Lykien des Vertriebenen annahm, ihm die Herrschaft über Tiryns überlassen mußte. A. ist besonders bekannt durch seine Tochter Danae (s. d.), deren Sohn, wie ein Orakel weissagte, ihm einst das Leben rauben sollte. Vgl. Perseus.

Akroămatisch (griech., „was zu hören ist“), im

Empfohlene Zitierweise:
verschiedene: Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage, Band 1. Bibliographisches Institut, Leipzig 1885, Seite 258. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Meyers_b1_s0258.jpg&oldid=- (Version vom 16.12.2024)