Seite:Neunhundert neun und neunzig und noch etliche Almanachs-Lustspiele durch den Würfel (Reprint 1972).pdf/134

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.

424.

Der Liebh. Ich entführe Dich.

👉️ 425.

Das Kammerm. Du wärst es? (zugleich.)
Der Liebh. So dacht’ ich’s.


426.

Siebenter Auftritt.
Der Oheim. Die Nichte.

Die Nichte. Nun, Herr Onkel, da bin ich. Und –

427.

Der Oheim. Geh’ mir vom Leibe mit solchen Exclamationen. Mich rührt solch Romanengepinsel nicht!

428.

Die Nichte. – Ohne mir die geringste Hoffnung zur Erlösung zu lassen; es sey denn durch den Tod –

429.

Das Kammerm. Schnell! Bitt’ ihn herein zu kommen. (Der Diener wieder ab) (allein) Der