Seite:Neunhundert neun und neunzig und noch etliche Almanachs-Lustspiele durch den Würfel (Reprint 1972).pdf/44

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

Bist Du mein, so trotz’ ich einer Welt voll Widerwärtigkeiten.

22.

Die Nichte. Ich liebe schon – –

23.

Die Nichte. Aber mein Erwählter – –

24.

Die Nichte. Er hat seinen Prozeß gewonnen; also – –

👉️ 25.

Die Nichte. Ist er da?

26.

Die Nichte. Meine Zukunft – –

27.

Die Nichte. Theuerster, bester Herr Vormund – –

28.

Die Nichte. Aber mein Herz verschenkte ich bereits – –