Zum Inhalt springen

Seite:Neunhundert neun und neunzig und noch etliche Almanachs-Lustspiele durch den Würfel (Reprint 1972).pdf/9

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

Noch sucht? Ach nein, die sie schon aufgerichtet,
Und die abgöttisch knechtisch sie verehrt;
So daß man das, was Du einst hast gedichtet,
Als längst Verscholl’nes kaum noch nennen hört.
Der Tellheim Deiner Minna ist veraltet,
Für neue Schul’ ist Altes viel zu klein;
Für Nathans Weisheit ist die Welt erkaltet,
Denn lust’ger ist es sich als Narr mit Narren freu’n;
Daß drum auch Tollsinn auf der Bühne waltet,
So müssen’s Schwänke – Schülerschwänke seyn!
Wie käme da die rauhe Römertugend
Des Odoard bei uns noch in Betracht,
Wo demagogische Quintanerjugend