Seite Diskussion:Kurze Anleitung Forte-Piano 24.jpg

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Raphael Frey in Abschnitt Komma und Bindestriche Tafel-Forte-Piano

Komma und Bindestriche Tafel-Forte-Piano[Bearbeiten]

Beim Korrekturlesen bin ich auf folgende drei Unterschiede zwischen dem Text und dem Original gestoßen:

[…] die Hämmer öfters nebenliegende Saiten mitanschlagen, oder auch nur Eine Saite des rechten Tons treffen. Hieran leiden vorzüglich diejenigen Tafel-Forte-PianosTafel Forte Pianos, bei denen die höheren Saiten vorne liegen; die Tasten verlieren bei dieser Bauart gegen die Höhe allzusehr in ihrer Länge, wodurch ihr Gang zu bogenförmig, und der Anschlag auf den in der Höhe ohnehin enge liegenden Saiten so unsicher wird, daß Ton, Stimmung und Haltbarkeit in den obern Octaven darunter verloren gehen. Es verdienen daher die Tafel Forte-PianosTafel Forte-Pianos, bei welchen die höheren Saiten hinten liegen, schon in dieser Hinsicht einen entschiedenen Vorzug, neben dem, daß überhaupt schon die Bauart bei jenen Instrumenten gewöhnlich weniger dauerhaft ist, als bei diesen.

Das Komma ist zwar nicht offensichtlich, jedoch wäre meines Erachtens der Wortzwischenraum auf Grund des Blocksatzes zu groß, wenn es sich nicht um ein Komma, sondern um einen Dreck handeln würde.

Beim Tafel-Forte-Piano war ich mir unschlüssig, so dass ich nichts geändert habe. Sehr wahrscheinlich ist der Bindestrich, der dreimal nicht (bzw. einmal davon nur mit sehr viel Phantasie) vorhanden ist, ein drucktechnischer Fehler. Raphael Frey 20:50, 18. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Habe gerade gesehen, dass auf den anderen Seiten jeweils «Tafel-Forte-Piano» steht. Die drei fehlenden Bindestriche wohl tatsächlich drucktechnische Fehler. Sollte man in solchen (offensichtlichen) Fällen den drucktechnischen Fehler korrigieren? Raphael Frey 20:55, 18. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Kann man, aber dann immer mit einem Fußnoten-Hinweis, dass eine Korrektur vorgenommen wurde und was der Scan wirklich enthält (siehe zB Schwere,_Elektricität_und_Magnetismus:403). -- Cecil 10:42, 19. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Werde ich machen – danke für den Hinweis. Raphael Frey 16:25, 19. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
✔ Erledigt. (Hoffentlich richtig. ^^) Raphael Frey 16:48, 19. Okt. 2009 (CEST)Beantworten