Zum Inhalt springen

TBHB 1944-07-06

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Textdaten
Autor: Hans Brass
Illustrator: {{{ILLUSTRATOR}}}
Titel: TBHB 1944-07-06
Untertitel:
aus: Vorlage:none
Herausgeber:
Auflage:
Entstehungsdatum: 1944
Erscheinungsdatum: Vorlage:none
Verlag: Vorlage:none
Drucker: {{{DRUCKER}}}
Erscheinungsort:
Übersetzer:
Originaltitel: Donnerstag, 6. Juli 44.
Originalsubtitel:
Originalherkunft:
Quelle: Commons
Kurzbeschreibung: Ungekürzte Tagebuchaufzeichnungen vom 6. Juli 1944
Eintrag in der GND: {{{GND}}}
Bild
Bearbeitungsstand
unvollständig
Dieser Text ist noch nicht vollständig. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen! Allgemeine Hinweise dazu findest du in der Einführung.
Um eine Seite zu bearbeiten, brauchst du nur auf die entsprechende [Seitenzahl] zu klicken. Weitere Informationen findest du hier: Hilfe
Indexseite


Einführung[Bearbeiten]

Der Artikel TBHB 1944-07-06 zeigt die ungekürzten Tagebuchaufzeichnungen von Hans Brass vom 6. Juli 1944. Diese Aufzeichnungen erstrecken sich über eine Seite.

Tagebuchauszüge[Bearbeiten]

[1]
Donnerstag, 6. Juli 44.     

[1]      Vorgestern haben die Russen Minsk erobert u. stehen jetzt nicht mehr weit vor Wilna. Weiter südlich nahmen sie Baranowicze. Offenbar konzentrieren wir alle Kräfte im Westen, um die Angloamerikaner zu schlagen, die in der Tat auch nicht recht weiter kommen, aber deshalb nicht geschlagen werden. Man gibt im Osten Boden preis, um die Entscheidung im Westen zu suchen, aber es ist bisher nur ein Abwehrerfolg dabei herausgekommen. Mehr wird uns wohl auch kaum möglich sein, denn nun, wo die Amerikaner Cherbourg u. die Cotentinhalbinsel besitzen, werden sie ungestört gewaltige Kräfte herüberschaffen. Inzwischen aber wird die Lage im Osten immer bedrohlicher. In Italien kommen die Angloamerikaner jetzt auch nur langsam vorwärts.

     Churchill hat im Unterhause über unsere Vergeltungswaffe ein wenig gesagt, aber nichts von Belang. Die Sache scheint den Engländern doch arg auf die Nerven zu gehen, was begreiflich ist.

     Gestern habe ich das Engelbild fertig gebracht, es ist sehr schön geworden. Ich zeigte es Dr. Sinn, der zwar kein Sachverständiger ist, dem das Bild aber doch ausnehmend gefiel. Paul, der es heute Morgen sah, hat garkein Verständnis.

     Heute habe ich den ganzen Tag für die Bu-Stu. arbeiten müssen, da durch meine Malerei allerhand in Rückstand geraten war.