Zum Inhalt springen

TBHB 1944-08-05

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Textdaten
Autor: Hans Brass
Illustrator: {{{ILLUSTRATOR}}}
Titel: TBHB 1944-08-05
Untertitel:
aus: Vorlage:none
Herausgeber:
Auflage:
Entstehungsdatum: 1944
Erscheinungsdatum: Vorlage:none
Verlag: Vorlage:none
Drucker: {{{DRUCKER}}}
Erscheinungsort:
Übersetzer:
Originaltitel: Sonnabend, 5. Aug. 1944.
Originalsubtitel:
Originalherkunft:
Quelle: Commons
Kurzbeschreibung: Ungekürzte Tagebuchaufzeichnungen vom 5. August 1944
Eintrag in der GND: {{{GND}}}
Bild
Bearbeitungsstand
unvollständig
Dieser Text ist noch nicht vollständig. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen! Allgemeine Hinweise dazu findest du in der Einführung.
Um eine Seite zu bearbeiten, brauchst du nur auf die entsprechende [Seitenzahl] zu klicken. Weitere Informationen findest du hier: Hilfe
Indexseite


Einführung[Bearbeiten]

Der Artikel TBHB 1944-08-05 zeigt die ungekürzten Tagebuchaufzeichnungen von Hans Brass vom 5. August 1944. Diese Aufzeichnungen erstrecken sich über eine Seite.

Tagebuchauszüge[Bearbeiten]

[1]
Sonnabend, 5. Aug. 1944.     

[1]      Es ist ein „Ehrenhof“ begründet worden von Feldmarschällen u. Generalen, um zu prüfen, wer an dem Anschlag gegen den Führer beteiligt gewesen ist. Der Ehrenhof besteht aus Feldmarschall Keitel, dem sog. Gummilöwen, dem Generalfeldmarschall v. Rundstedt, Generaloberst Guderian, General d. Inf. Schroth, Generalleutn. Specht, General der Inf. Kriebel u. Generalleutn. Kirchheim. Diese haben ein Verfahren eröffnet, aus dem hervorgeht, daß keineswegs, wie es anfangs hieß, zwei oder drei Generale eine Verschwörung angezettelt hätten, sondern vielmehr handelt es sich um einen Generalfeldmarschall (v. Witzleben) zwei Generalobersten (Beck u. Hoeppner) vier Generale, einen Generalleutnant, zwei Generalmajore, vier Obersten, zwei Oberstleutnants, zwei Majore u. je ein Hauptmann, Oberleutnant u. Leutnant, insgesamt 21 Offiziere, darunter, davon 10 in Generalsrang. Aber auch das reicht nicht, denn der Generaloberst Fromm ist nicht dabei genannt, wie auch der Generaloberst (oder Feldmarschall?) Lindemann. Es ist also ein recht beachtlicher Kreis mindestens 13 davon sind in Generalsrang, denn auch Generaloberst Zeitzler ist nicht genannt, – u. es sind alles Leute, die die wirkliche Lage Deutschlands kennen. –

     Die Amerikaner haben in der Bretagne den halben Weg zwischen Rennes u. Brest zurückgelegt. – An der Ostfront scheint sich jetzt unser Widerstand versteift zu haben. Florenz steht vor dem Fall.

     Heute Nachmittag war Prof. Enking da, um meine Bilder zu sehen. Er war sehr begeistert, besonders vom betenden Engel.