Zum Inhalt springen

TBHB 1944-08-09

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Textdaten
Autor: Hans Brass
Illustrator: {{{ILLUSTRATOR}}}
Titel: TBHB 1944-08-09
Untertitel:
aus: Vorlage:none
Herausgeber:
Auflage:
Entstehungsdatum: 1944
Erscheinungsdatum: Vorlage:none
Verlag: Vorlage:none
Drucker: {{{DRUCKER}}}
Erscheinungsort:
Übersetzer:
Originaltitel: Mittwoch, 9. August 1944.
Originalsubtitel:
Originalherkunft:
Quelle: Commons
Kurzbeschreibung: Ungekürzte Tagebuchaufzeichnungen vom 9. August 1944
Eintrag in der GND: {{{GND}}}
Bild
Bearbeitungsstand
unvollständig
Dieser Text ist noch nicht vollständig. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen! Allgemeine Hinweise dazu findest du in der Einführung.
Um eine Seite zu bearbeiten, brauchst du nur auf die entsprechende [Seitenzahl] zu klicken. Weitere Informationen findest du hier: Hilfe
Indexseite


Einführung[Bearbeiten]

Der Artikel TBHB 1944-08-09 zeigt die ungekürzten Tagebuchaufzeichnungen von Hans Brass vom 9. August 1944. Diese Aufzeichnungen erstrecken sich über zwei Seiten.

Tagebuchauszüge[Bearbeiten]

[1]
Mittwoch, 9. August 1944.     

[1]      Gestern wurden Generalfeldmarschall v. Witzleben u. sieben andere Offiziere durch den Strang hingerichtet.

     Abends war Frau Wolsdorf bei uns, eine ziemlich unbedeutende Frau, die uns langweilte, doch ist sie wenigstens gutartig. Sie erzählte von ihrem 20jährigen Sohn, der an der Ostfront [2] als Leutnant bei der Panzerwaffe steht. Er u. seine Leute müssen jetzt schanzen, weil sie keine Panzer haben. Auch von der Invasionsfront hörte ich vor einigen Tagen, daß ein Teil unserer Einheiten dort mit alten Holländischen u. Französischen Gewehren ausgerüstet ist. Im 1. Weltkrieg hat mein Regiment auch bloß russische Gewehre gehabt u. wir suchten uns die Munition zusammen; aber damals hat man uns auch nicht erzählt, daß die Rüstung immer ist Steigen sei.

     Die Amerikaner waren gestern 160 km. vor Paris.

     An der Ostfront nichts Neues, ebenso in Italien, doch wird das nur Vorbereitung eines neuen Angriffs sein.

     Von Generaloberst Lindemann sagt man jetzt, daß er zu den Russen übergegangen sei.

Mittwoch. Abend.

     Feldmarschall Kesselring scheint des Kommandos in Italien enthoben zu sein u. Marschall Graziani hat das Kommando übernommen. – Ein italienischer Marschall kommandiert also deutsche Truppen u. ein deutscher Generalfeldmarschall baumelt am Galgen. Es ist eine Schande für die deutsche Armee u. für das ganze deutsche Volk. „Die Menge lebt in Schande und lacht der Schofeltat.“

     Heute ein Bild in der DAZ: „Die Reichs= u. Gauleiter beim Führer.“ Hitler begrüßt Dr. Ley, Himmler, Goebbels, Amann u. Dr. Frick. Auf diesem Bilde ist deutlich zu sehen, daß der Führer die linke Hand gibt u. daß der rechte Arm herunterhängt, als sei er bandagiert. Irgend etwas hat er bei dem Attentat doch abbekommen.

     Die Amerikaner haben Le Mans eingenommen u. kämpfer vor Angers, vor St. Malo, vor Brest u. vor Lorient. Vor Brest ist wieder ein Divisionskommandeur gefangengenommen worden, d. h. er ist übergegangen, – die einzig richtige Antwort eines Generals auf das schmachvolle sog. Volksgerichtsurteil. Möchten doch recht viele diese Antwort geben.

     Heute Abend Paul u. Grete, beklagten sich über Frau Syamken. Es ist sicher unerfreulich, mit ihr unter einem Dach zu leben.

     Der Maler v. Perfall will mir Pinsel + Farben besorgen. Mein Malvenbild wird sehr schön.