Zum Inhalt springen

TBHB 1944-09-04

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Textdaten
Autor: Hans Brass
Illustrator: {{{ILLUSTRATOR}}}
Titel: TBHB 1944-09-04
Untertitel:
aus: Vorlage:none
Herausgeber:
Auflage:
Entstehungsdatum: 1944
Erscheinungsdatum: Vorlage:none
Verlag: Vorlage:none
Drucker: {{{DRUCKER}}}
Erscheinungsort:
Übersetzer:
Originaltitel: Montag, 4. Sept. 1944.
Originalsubtitel:
Originalherkunft:
Quelle: Commons
Kurzbeschreibung: Ungekürzte Tagebuchaufzeichnungen vom 4. September 1944
Eintrag in der GND: {{{GND}}}
Bild
Bearbeitungsstand
unvollständig
Dieser Text ist noch nicht vollständig. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen! Allgemeine Hinweise dazu findest du in der Einführung.
Um eine Seite zu bearbeiten, brauchst du nur auf die entsprechende [Seitenzahl] zu klicken. Weitere Informationen findest du hier: Hilfe
Indexseite


Einführung[Bearbeiten]

Der Artikel TBHB 1944-09-04 zeigt die ungekürzten Tagebuchaufzeichnungen von Hans Brass vom 4. September 1944. Diese Aufzeichnungen erstrecken sich über zwei Seiten.

Tagebuchauszüge[Bearbeiten]

[1]
Montag, 4. Sept. 1944.     

[1]      Die Amerikaner haben Brüssel kampflos besetzt u. stehen dicht vor Antwerpen.

     Vormittags das Verkündigungsbild abgemacht u. auf Pappe gelegt u. in Rahmen getan. In Marthas Schlafzimmer gehängt, dafür den Melchisedech ins Wohnzimmer. – Neues Papier aufgezogen. Nachmittags das neue Bild, den Engel, aufgezeichnet. Diesmal ist das Format etwas zu klein, aber ich muß mich nach dem Papier richten. Das Bild würde gern ein größeres Format vertragen. –

     Gegen Abend war Dr. Krappmann da, nach ziemlich langer Zeit. Er sah meine Bilder mit sehr großem Interesse u. war auch sonst nett. Er wollte sich verabschieden, ehe er nach Oslo fährt. Er wird vom 9. – 16. 9. fort sein u. hat Sorge, daß die Ereignisse ihn in dieser Zeit überraschen könnten. [1]      Wir werden uns nun im Hause verändern müssen. Es werden Häuser beschlagnahmt u. bald auch einzelne Wohnräume, denn man wird die Menschen aus dem Westen evakuieren müssen. Die Pension St. Lukas ist bereits beschlagnahmt worden. Wir werden Paul u. Grete ins Haus aufnehmen, ich werde meine beiden Zimmer dazu hergeben u. dafür nun ganz in mein früheres Atelier im kleinen Hause umziehen, wo ich ja schon seit einiger Zeit provisorisch male. Ich werde mich dort ganz einrichten, Fritz muß dann einen anderen Raum bekommen. Nur schlafen werde ich im großen Hause oben im bisherigen Fremdenzimmer. Es wird dadurch eine Vereinfachung der Wirtschaft erreicht, denn Grete wird dann die ganze Ordnung des Erdgeschosses übernehmen u. wird auch für die Küche sorgen. –

     Heute Abend wird bekannt, daß die Alliierten die holländische Grenze überschritten haben.

     Uebrigens ist seit Freitag schon das Vergeltungsfeuer der V1=Waffe eingestellt worden.