Zum Inhalt springen

TBHB 1944-09-15

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Textdaten
Autor: Hans Brass
Illustrator: {{{ILLUSTRATOR}}}
Titel: TBHB 1944-09-15
Untertitel:
aus: Vorlage:none
Herausgeber:
Auflage:
Entstehungsdatum: 1944
Erscheinungsdatum: Vorlage:none
Verlag: Vorlage:none
Drucker: {{{DRUCKER}}}
Erscheinungsort:
Übersetzer:
Originaltitel: Freitag, 15. Sept. 1944.
Originalsubtitel:
Originalherkunft:
Quelle: Commons
Kurzbeschreibung: Ungekürzte Tagebuchaufzeichnungen vom 15. September 1944
Eintrag in der GND: {{{GND}}}
Bild
Bearbeitungsstand
unvollständig
Dieser Text ist noch nicht vollständig. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen! Allgemeine Hinweise dazu findest du in der Einführung.
Um eine Seite zu bearbeiten, brauchst du nur auf die entsprechende [Seitenzahl] zu klicken. Weitere Informationen findest du hier: Hilfe
Indexseite


Einführung[Bearbeiten]

Der Artikel TBHB 1944-09-15 zeigt die ungekürzten Tagebuchaufzeichnungen von Hans Brass vom 15. September 1944. Diese Aufzeichnungen erstrecken sich über eine Seite.

Tagebuchauszüge[Bearbeiten]

[1]
Freitag, 15. Sept. 1944.     

[1]      An den Fronten nichts Neues. Nur wurde gestern eine amüsante Schilderung des Einmarsches der Amerikaner in ein kleines Städtchen südlich Aachen gegeben u. davon, wie die Einwohner des Städtchens in schüchterner Weise ihrer Freude über die Ankunft der Amerikaner Ausdruck gaben.

     Mit Ausnahme eines kaum 5 Min. währenden Alarms war gestern kein Fliegeralarm u. es scheinen auch sonst keine Flieger in Deutschland eingeflogen zu sein. Das ist nach den gesteigerten u. fast pausenlosen Angriffen der letzten Woche auffällig.

     Die Verhaftung des „Deserteurs Lindemann“ bestätigt sich. Ein Ingenieur war der Denuntiant.

     Von deutscher Seite wird bekannt gegeben, daß bei einem Fliegerangriff der kommunistische Reichstagsabgeordnete Thälmann u. der Sozialdemokrat. Abgeordnete Breitscheid ums Leben gekommen seien. Nun ist dieses Pack auch noch feige obendrein, – denn welches Interesse sollten unsere Gegner haben, ein Konzentrationslage zu bombardieren, u. wenn es versehentlich geschehen sein sollte, so wäre es ja wirklich ein sonderbarer Zufall, daß ausgerechnet diese beiden Reichstagsabgeordneten die Opfer des Angriffs geworden wären in einem Augenblick, da Himmler, sämtliche Abgeordneten der Linksparteien verhaften ließ. –

     Gestern netter Brief von Ruth. Sie deutet an, daß wieder Gefahr bestünde, daß die Kranken der Heilanstalt abgeholt würden, um beseitigt zu werden.

     Abends unsere Nachbarinnen Dohna u. Frau Hipp, die sich verabschiedeten. Frau Hipp sah überaus elend aus.

     Wundervolles Herbstwetter. –

     Gestern Skizze eines neuen Engelbildes gemacht, – ganz in Blau u. Schwarz.