Zum Inhalt springen

TBHB 1944-09-17

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Textdaten
Autor: Hans Brass
Illustrator: {{{ILLUSTRATOR}}}
Titel: TBHB 1944-09-17
Untertitel:
aus: Vorlage:none
Herausgeber:
Auflage:
Entstehungsdatum: 1944
Erscheinungsdatum: Vorlage:none
Verlag: Vorlage:none
Drucker: {{{DRUCKER}}}
Erscheinungsort:
Übersetzer:
Originaltitel: Sonntag, 17. Sept. 44.
Originalsubtitel:
Originalherkunft:
Quelle: Commons
Kurzbeschreibung: Ungekürzte Tagebuchaufzeichnungen vom 17. September 1944
Eintrag in der GND: {{{GND}}}
Bild
Bearbeitungsstand
unvollständig
Dieser Text ist noch nicht vollständig. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen! Allgemeine Hinweise dazu findest du in der Einführung.
Um eine Seite zu bearbeiten, brauchst du nur auf die entsprechende [Seitenzahl] zu klicken. Weitere Informationen findest du hier: Hilfe
Indexseite


Einführung[Bearbeiten]

Der Artikel TBHB 1944-09-17 zeigt die ungekürzten Tagebuchaufzeichnungen von Hans Brass vom 17. September 1944. Diese Aufzeichnungen erstrecken sich über zwei Seiten.

Tagebuchauszüge[Bearbeiten]

[1]
Sonntag, 17. Sept. 44.     

[1]      Gestern ein ganz verfahrener Tag. Am Vormittag das neue Engelbild aufgezeichnet, aber Mittags erschien der Unteroffizier Richter von der Batterie mit einem Obergefreiten, um unsere Pumpe in Ordnung zu bringen. Beide arbeiteten angestrengt bis 6 Uhr Abends mit dem Erfolg, daß die Pumpe nun überhaupt nicht mehr geht u. wir ohne Wasser dasitzen. Am Nachmittag kamen dann noch zwei weitere Soldaten, um unseren Koks in den Keller zu bringen. Sie arbeiteten bis zum Abend, schafften aber nur die Hälfte. Die andere Hälfte wird nun bis zum Sonnabend liegen bleiben müssen. Gegen Abend kam dann noch Dr. Scheid, um meine Bilder zu sehen.

     Im Westen geht es langsam weiter. Aachen soll eingeschlossen sein, in den Außenbezirken wird gekämpft. Oestlich Aachen wollen die Amerikaner die Befestigungen des Westwalles durchstoßen haben, sie marschieren auf Köln. [2]      Auch weiter im Süden an der Mosel wollen sie Fortschritte erzielt haben, doch scheint das nicht nennenswert zu sein. Die eigentlichen Operationen sind wohl noch immer im Anlaufen. – Im Osten haben die Russen Praga erobert u. bereiten den Sturm auf Warschau vor. – Vorgestern Nacht wurde Kiel schwer angegriffen, sonst aber scheint auch die verstärkte Luftoffensive gegen Deutschland noch nicht begonnen zu haben.

     Heute in der Andacht: Grete, Frau Krauß, Frau Boroffka und Carmen Grantz. Diese war in der Woche in Stuttgart gewesen u. erzählte schauerliche Sachen von den Angriffen der letzten Zeit auf diese Stadt. –

     Am Freitag abend hatten wir einen Gebetsabend, wir wollen das jeden Freitag wiederholen. Frau Krauss war da u. eine kleine Marine-Nachrichtenhelferin von der Batterie, Frl. Regina mit Vornamen.