Zum Inhalt springen

TBHB 1944-09-20

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Textdaten
Autor: Hans Brass
Illustrator: {{{ILLUSTRATOR}}}
Titel: TBHB 1944-09-20
Untertitel:
aus: Vorlage:none
Herausgeber:
Auflage:
Entstehungsdatum: 1944
Erscheinungsdatum: Vorlage:none
Verlag: Vorlage:none
Drucker: {{{DRUCKER}}}
Erscheinungsort:
Übersetzer:
Originaltitel: Mittwoch, den 20. Sept. 1944.
Originalsubtitel:
Originalherkunft:
Quelle: Commons
Kurzbeschreibung: Ungekürzte Tagebuchaufzeichnungen vom 20. September 1944
Eintrag in der GND: {{{GND}}}
Bild
Bearbeitungsstand
unvollständig
Dieser Text ist noch nicht vollständig. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen! Allgemeine Hinweise dazu findest du in der Einführung.
Um eine Seite zu bearbeiten, brauchst du nur auf die entsprechende [Seitenzahl] zu klicken. Weitere Informationen findest du hier: Hilfe
Indexseite


Einführung[Bearbeiten]

Der Artikel TBHB 1944-09-20 zeigt die ungekürzten Tagebuchaufzeichnungen von Hans Brass vom 20. September 1944. Diese Aufzeichnungen erstrecken sich über eine Seite.

Tagebuchauszüge[Bearbeiten]

[1]
Mittwoch, den 20. Sept. 1944.     

[1]      Die Landung aus der Luft ist offenbar vollauf geglückt. Bei Arnheim scheinen jetzt starke Kräfte zu stehen, also jenseits des Rheins, sodaß dort ein Brückenkopf gebildet ist, von dem aus dann ein neuer Angriff von Norden nach Süden geführt werden kann. – Feldmarschall v. Rundstädt hat jetzt im Westen das Kommando wieder übernommen, nachdem er nach der Invasion durch Feldmarschall v. Kluge ersetzt worden war, der dann anscheinend eines mysteriösen Todes gestorben ist. Sein Nachfolger war Feldmarschall Model, wo dieser nun abgeblieben ist, ist nicht bekannt. Auch von Rommel hört man nichts mehr. –

     Im Osten haben die Russen eine Offensive von Mitau bis Dorpat begonnen. Nachdem sie Finnland erledigt haben, soll jetzt wohl das Baltikum an die Reihe kommen. Auch in Siebenbürgen sind sie voran gekommen.

     Unsere Pumpe ist immer noch nicht in Ordnung.

     Das neue Engelbild macht Schwierigkeiten.