Zum Inhalt springen

TBHB 1944-10-05

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Textdaten
Autor: Hans Brass
Illustrator: {{{ILLUSTRATOR}}}
Titel: TBHB 1944-10-05
Untertitel:
aus: Vorlage:none
Herausgeber:
Auflage:
Entstehungsdatum: 1944
Erscheinungsdatum: Vorlage:none
Verlag: Vorlage:none
Drucker: {{{DRUCKER}}}
Erscheinungsort:
Übersetzer:
Originaltitel: Donnerstag, 5. Oktober 1944.
Originalsubtitel:
Originalherkunft:
Quelle: Commons
Kurzbeschreibung: Ungekürzte Tagebuchaufzeichnungen vom 5. Oktober 1944
Eintrag in der GND: {{{GND}}}
Bild
Bearbeitungsstand
unvollständig
Dieser Text ist noch nicht vollständig. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen! Allgemeine Hinweise dazu findest du in der Einführung.
Um eine Seite zu bearbeiten, brauchst du nur auf die entsprechende [Seitenzahl] zu klicken. Weitere Informationen findest du hier: Hilfe
Indexseite


Einführung[Bearbeiten]

Der Artikel TBHB 1944-10-05 zeigt die ungekürzten Tagebuchaufzeichnungen von Hans Brass vom 5. Oktober 1944. Diese Aufzeichnungen erstrecken sich über zwei Seiten.

Tagebuchauszüge[Bearbeiten]

[1]
Donnerstag, 5. Oktober 1944.     

[1]      Gestern Abend Nachricht von Fritz vom 26. u. 27. Sept. Der Brief war einem Verwundeten mitgegeben u. mit Marke frei gemacht. Er hat nun endlich von uns Post erhalten, Briefe von der zweiten Hälfte des August u. der ersten Hälfte des September. Die vorherigen Briefe sind also wahrscheinlich verloren gegangen. Er war sehr froh, endlich Nachricht erhalten zu haben, ein Kurier hat die Briefe aus Freiburg mitgebracht. -

     Er ist noch beim Hauptverbandplatz, also hinter der Front. [2] Der dortige Arzt möchte ihn gern behalten, aber das Regiment soll nun neu aufgestellt werden u. wahrscheinlich wird er dann wieder zur Truppe kommen. Von allem Sanitätspersonal seines Bataillons, einschl. dem Oberarzt 16 Personen, ist ja nur er u. der Unteroffizier übrig geblieben, alle anderen sind tot, verwundet oder gefangen.

     An den Fronten noch keine Veränderungen, mit Ausnahme von Albanien u. Griechenland, wo alliierte Truppen teils aus der Luft, teils von See her gelandet sind. Das deutet darauf hin, daß nun ein neuer Angriff vom Balkan her versucht werden soll, denn gleichzeitig rücken die Russen gegen Belgrad vor, das bereits im Feuerbereich ihrer Geschütze liegen soll. Auf dem Balkan mögen etwa fünf Divisionen von uns stehen, mit denen man leicht fertig werden wird.

     Gestern Abend Frau Dr. Müller-Bardey.

     Heute das Blumen-Stilleben vollendet. Sehr naturalistisch, – ein Bild, welches dem Publikum gefallen wird.