Benutzer Diskussion:Ich bin Abchase und Akosba

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Trets
Sonnenblume
Sonnenblume

Hallo Ich bin Abchase und Akosba!

Herzlich willkommen bei Wikisource. Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. Ein paar Worte über dich auf deiner Benutzerseite sind gern gesehen. Insbesondere würde es uns freuen zu wissen, wie du von uns erfahren hast.

Zur Einführung in das Projekt gibt es die Seite Wikisource:FAQ. Solltest Du Fragen haben, benutze einfach das Wikisource:Skriptorium oder komm in den Chat #wikisource-de. Um Hilfe zu bekommen, einfach links in der Suche Hilfe eintippen. Du kannst dich aber auch direkt an einen Benutzer wenden – die meisten und ich helfen gerne.

Wenn du etwas ausprobieren willst, dann ist die „Spielwiese“ der richtige Platz.

Neulingen empfehlen wir, sich zunächst bei den „Korrekturen der Woche“ zu beteiligen, um unsere Arbeitsweise kennen zu lernen. Vor dem Einstellen längerer Texte (z. B. ganzer Bücher) wird darum gebeten, das Projekt im Skriptorium anzusprechen. Bitte keine Texte ohne zuverlässige Textgrundlage (diese ist als Quelle zu nennen) einstellen, und bitte nur gemeinfreie Texte einstellen!

Scans (oder Digitalfotos) der Quellen sind notwendig (bitte auf Wikimedia Commons hochladen)

Und nun viel Spaß bei Wikisource!

Liebe Grüße, Jörgens.Mi Talk 23:54, 8. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Don't speak German? Post {{User de-0}} on your user page or put de-0 into your Babel box.


Hallo, wir versuchen hier gemeinfreie Bücher inhaltlich originalgetreu wiederzugeben, und werten oder verändern Artikel nicht. -- Jörgens.Mi Talk 23:54, 8. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Hallo, der über 100 Jahre alte Artikel ist wirklich übel, da gebe ich dir völlig recht. Aber wir geben das ganze Lexikon im Originaltext als alte historische Quelle wieder. Wie das zu werten ist, muss an anderer Stelle, etwa der Disku oder WP abgehandelt werden. Am Quellentext können wir nicht eigene Änderungen vornehmen, sonst verfälschen wir sie und auch du kannst dann nicht mehr darauf zurückgreifen um auf solche Ansichten in alter Zeit hinzuweisen. Für eine aktuelle, nicht rassistische Beschreibung gibt es den Wikipedia-Artikel. Sie es bitte so: Dieses Beispiel wirft nicht ein schlechtes auf das Volk, sondern allennfalls auf den Verfasser und seine Zeit, dafür schämen wir uns heute natürlich. Ich denke, in der alten Literatur deines Volkes wirst du ähnliches über Nachbarvölker finden. Du wirst in historischen Büchern zahlreiche vergleichbare Beispiele finden, etwa bei Afrikanern, Indianern usw. und auch untereinander, etwa Katholiken/Protestanten oder mit den Bewohnern der Nachbarländer wie Frankreich oder England ist man nicht immer gerade verständnisvoll umgegangen. --92.75.198.29 12:03, 9. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Danke, das wollte ich auch gerade schreiben. --Trets 12:07, 9. Mär. 2009 (CET)Beantworten