MKL1888:Meilen

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Meyers Konversations-Lexikon
4. Auflage
Seite mit dem Stichwort „Meilen“ in Meyers Konversations-Lexikon
Seite mit dem Stichwort „Meilen“ in Meyers Konversations-Lexikon
Band 17 (Supplement, 1890), Seite 563
Mehr zum Thema bei
Wikisource-Logo
Wikisource: [[{{{Wikisource}}}]]
Wikipedia-Logo
Wikipedia: Meilen
Wiktionary-Logo
Wiktionary:
korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Indexseite
Empfohlene Zitierweise
Meilen. In: Meyers Konversations-Lexikon. 4. Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig 1885–1890, Band 17, Seite 563. Digitale Ausgabe in Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/wiki/MKL1888:Meilen (Version vom 24.02.2024)

[563]  Meilen, Dorf und Bezirkshauptort im schweizer. Kanton Zürich, am Nordostufer des Züricher Sees, Horgen gegenüber, mit schöner Kirche am See, Weinbau, Seidenindustrie und (1888) 2859 Einw. 4 km nordöstlich der Pfannenstiel, 737 m ü. M., mit einem Denkmal des Naturforschers Oken und Wirtshaus. Südöstlich von M. wurden im Winter 1853/54 in der Nähe des Sees Überreste von Pfahlbauten entdeckt.