Seite:Die Chronik des Thietmar von Merseburg.pdf/388

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Thietmar von Merseburg: Die Chronik des Thietmar von Merseburg

Amulred, Mutter des Waltherd 244.
Amulrich, Bischof 324.
Andreas, der heilige 97. 274.
Angeln 297. 299.
Anno, Bischof 41. 55.
Ansfrid, Bischof v. Utrecht 196. 250.
– Graf 108. 109. 110.
Apulien 35.
Aquileja 56.
Ara, Fluß 41. 224.
Aricia, Arezzo 268.
Arn, Bischof zu Wirziburg 7.
Arnaburg, links der Elbe 204. 295
Arnulf, Bruder Heinrichs II. 268. 324.
Arnulf, Bischof v. Halberstadt 105. 144. 145. 154. 175. 176. 178. 181. 199. 228. 230. 239. 241. 243. 253. 261. 262. 309. 311. 332.
Arnulf, Kaiser 7. 20. 185. 216.
– Herzog in Baiern 23.
Asenbrun, Osnabrück 323.
Athanasius, Bischof 202.
Athulf, Ritter des Markgr. Ekkihard 147.
Attala, der heilige 269.
Augia, Insel im Bodensee 153. 305.
Augsburg 30. 104. 183. 214.
Avaren 27. 31. 32.
Avico, Capellan 77.


Bacco 41.
Bada, Fluß 41.
Baiern 20. 23. 30. 31. 32. 41. 47. 49. 65. 67. 78. 82. 86. 99. 100. 151. 158. 161. 182. 183. 193. 216. 258. 330. 340.
Balderich, Graf 306. 307. 312. 320. 339. 348.
Baldrich, Bischof 13. 356. 357.
Balduin, Herzog der Wlandarier 205.
Bardengau, a. d. Elbe 107.
Basel, Basula, 160. 290. 348.
Bavanberge 35. 144. 174. 206. 207. 232. 289. 323. 329.
Becelin, Graf 79. 116. 293.
– Bischof 324.
Belegori, Belgern, Schönberg, links d. Elbe 229. 240. 318.
Beleknegini, Gemahlin des Procui 336.
Benedict V. Papst 47. 53. 73. 98. 130. 254. 264. 265.
Benedict VIII. Papst 264. 304.
Benevent 35. 49. 74.
Benno, Sohn des Grafen Sigifrit 146.
–, Vasall des Arnulf 199.
Berengar, Langobardenkönig 26. 29. 30. 35.
Bern, ein Edelmann, 303.
Berna, Bern, Verona 121.
Bernari, Bischof 340.
Bernhard, Nachfolger Siegmunds 20. 34. 39. 40. 54.
Bernhard, Sohn des Herzogs Hermann von Sachsen 50. 66. 81. 85. 90. 101. 114. 122. 145. 154. 155. 156. 158. 182. 196. 199. 227. 229. 280. 281. 307.
– Graf 226. 272. 274. 313.
– Bischof v. Halberstadt 270.
– Bischof v. Aldenburg 270. 337.
– Markgr. v. Brandenburg 303. 308. 309. 310. 347.
Bernharius, Bischof v. Verden 154. 196. 292.
Bernward, Geistlicher 85. 91. 100.
– Bischof v. Würzburg 107.
– Bischof v. Hildesheim 116. 146. 154. 196. 240. 352.
Empfohlene Zitierweise:
Thietmar von Merseburg: Die Chronik des Thietmar von Merseburg. Verlag von Franz Duncker, Leipzig 1879, Seite 362. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Die_Chronik_des_Thietmar_von_Merseburg.pdf/388&oldid=- (Version vom 22.3.2023)