Zum Inhalt springen

Seite:Die Chronik des Thietmar von Merseburg.pdf/389

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Thietmar von Merseburg: Die Chronik des Thietmar von Merseburg

Bertha, Mutter des Priesters Husward 133.
Bertold, Graf 41. 69. 312. 347.
Besprim, Sohn des Bolizlav 127.
Bevo, Sohn Bertha’s 133.
Bezeco, Bruder Hoico’s 86.
Bichini, Bichni, Bigni, Burg bei Wurzen i. Sachsen 16. 75. 286. 311.
Bichlingi, westl. von Memleben 270.
Binizo, Graf 92.
Bio, Graf v. Merseburg 85. 225.
Birgilun, Bürgeln, bei Frankfurt a. M. 348.
Bisinstidi, Stadt 86. 90.
Bober, Fluß 202.
Bobia, Bobbio 269.
Bockenevorde, Rgbz. Arnsberg 159.
Bodo, Ritter 234.
Böhmen 7. 12. 67. 88. 92. 106. 167. 190. 231. 263. 275. 317. 320. 321.
Bolibut, unrechtmäßiger Befehlshaber von Brandenburg 131.
– Ritter 102.
Bolizlav, Herzog v. Polen 106. 118. 127. 148. 149. 150. 154. 156. 162. 166. 167-172. 182. 228. 229. 230. 231. 239. 240. 247. 248. 250. 255. 256. 257. 258. 260. 270. 273. 274. 275. 276. 279. 281. 282. 291. 299. 311. 320. 321. 322. 327. 328. 332. 333. 358. 359.
Bolizlav I. von Böhmen 27. 125.
Bolizlav II. von Böhmen 49. 67. 85-92. 315.
Bolizlav III., der Rothe, Herzog v. Böhmen 148. 151. 161. 162. 166. 315.
Bonifacius, Abt 106.
Borintici 63.
Boris, ein Slave 204.
Boruz a. d. Elbe 189.
Bosio, Ritter des Othelrich, Herzogs von Böhmen 263.
Boso, Bischof von Merseburg 42. 53. 54.
Brandenburg 42. 76. 97. 101. 230.
Bremen 57. 66. 98.
Brenta, Fluß 164. 185.
Brescia 162.
Brigida, Aebtissin d. St. Laurentius-Klosters 13.
Britten 301.
Brixna, Brixen 185.
Brizach, Breisach 160.
Bronhag, Abt zu Fulda 257.
Brun, Bruder Thietmars 135.
– Graf v. Harneburg, a. d. Elbe 68.
– Erzbisch. v. Köln 38. 42. 44. 96. 108.
– Bruder Guncelins 228.
– Graf von Querfurt 259.
– Sohn des Grafen von Querfurt 259. 272.
Brunci, Vasall Heinrich II. 204.
Brunig 86.
Bruno, Bruder des Ernast 168.
– Bischof v. Augsburg, Bruder d. Königs Heinrich 173. 182. 183. 215.
– Papst 105. 263.
– Bischof von Verden 50. 67.
– Graf 92. 94. 352.
– Herzog von Sachsen 42.
Brusela, Bruchsal 161.
Buccaporci (Sergius IV.), Papst 264.
Bucco, Bruder des Grafen Heinrich 170. 171.
Bucithi 63.
Budizlav, Lehnsmann des Markgr. Ekkihard v. Meißen 350.
Budusin 149. 193. 209. 228. 332.
Bulgaren 49.
Empfohlene Zitierweise:
Thietmar von Merseburg: Die Chronik des Thietmar von Merseburg. Verlag von Franz Duncker, Leipzig 1879, Seite 363. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Die_Chronik_des_Thietmar_von_Merseburg.pdf/389&oldid=- (Version vom 22.4.2023)