Abkommen zur Regelung der Vormundschaft über Minderjährige
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
[240]
(Übersetzung.) | |
(Nr. 3053.) Convention pour régler la tutelle des mineurs. Du 12 Juin 1902. | (Nr. 3053.) Abkommen zur Regelung der Vormundschaft über Minderjährige. Vom 12. Juni 1902. |
Sa Majesté l’Empereur d’Allemagne, Roi de Prusse, au nom de l’Empire Allemand, Sa Majesté l’Empereur d’Autriche, Roi de Bohème, etc., etc., et Roi Apostolique de Hongrie, Sa Majesté le Roi des Belges, Sa Majesté le Roi d’Espagne, le Président de la République Française, Sa Majesté le Roi d’Italie, Son Altesse Royale le Grand-Duc de Luxembourg, Duc de Nassau, Sa Majesté la Reine des Pays-Bas, Sa Majesté le Roi de Portugal et des Algarves, etc., etc., Sa Majesté le Roi de Roumanie, Sa Majesté le Roi de Suède et de Norvège, au nom de la Suède, et le Conseil Fédéral Suisse: | Seine Majestät der Deutsche Kaiser, König von Preußen, im Namen des Deutschen Reichs; Seine Majestät der Kaiser von Österreich, König von Böhmen usw. und Apostolischer König von Ungarn, Seine Majestät der König der Belgier, Seine Majestät der König von Spanien, der Präsident der Französischen Republik, Seine Majestät der König von Italien, Seine Königliche Hoheit der Großherzog von Luxemburg, Herzog zu Nassau, Ihre Majestät die Königin der Niederlande, Seine Majestät der König von Portugal und Algarvien usw., Seine Majestät der [241] König von Rumänien, Seine Majestät der König von Schweden und Norwegen, im Namen Schwedens, und der Schweizerische Bundesrat: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Article 1.[Bearbeiten]
|
Artikel 1.[Bearbeiten]
|
Article 2.[Bearbeiten]
|
Artikel 2.[Bearbeiten]
|
Article 3.[Bearbeiten]
|
Artikel 3.[Bearbeiten]
|
Article 4.[Bearbeiten]
|
Artikel 4.[Bearbeiten]
|
|
|
|
|
Article 5.[Bearbeiten]
|
Artikel 5.[Bearbeiten]
|
Article 6.[Bearbeiten]
|
Artikel 6.[Bearbeiten]
|
|
|
Article 7.[Bearbeiten]
|
Artikel 7.[Bearbeiten]
|
Article 8.[Bearbeiten]
|
Artikel 8.[Bearbeiten]
|
|
|
Article 9.[Bearbeiten]
|
Artikel 9.[Bearbeiten]
|
|
|
Article 10.[Bearbeiten]
|
Artikel 10.[Bearbeiten]
|
|
|
Article 11.[Bearbeiten]
|
Artikel 11.[Bearbeiten]
|
|
|
Article 12.[Bearbeiten]
|
Artikel 12.[Bearbeiten]
|
Article 13.[Bearbeiten]
|
Artikel 13.[Bearbeiten]
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pour l’Allemagne: (L. S.) F. Pourtalès. (L. S.) Dungs. (L. S.) Kriege. |
Für Deutschland: (L. S.) F. Pourtalès. (L. S.) Dungs. (L. S.) Kriege. |
Pour l’Autriche et pour la Hongrie: Le Ministre d’Autriche-Hongrie: (L. S.) Okolicsányi d’Okolicsna. |
Für Osterreich und für Ungarn: Der Gesandte Österreich-Ungarns: (L. S.) Okolicsányi d’Okolicsna. |
Pour la Belgique: (L. S.) Cte de Grelle Rogier. (L. S.) Alfred van den Bulcke. |
Für Belgien: (L. S.) Graf de Grelle Rogier. (L. S.) Alfred van den Bulcke. |
Pour l’Espagne: (L. S.) Carlos Crespi de Valldanza y Fortuny. |
Für Spanien: (L. S.) Carlos Crespi de Valldanza y Fortuny. |
Pour la France: (L. S.) Monbel. (L. S.) L. Renault. |
Für Frankreich: (L. S.) Monbel. (L. S.) L. Renault. |
Pour l’Italie: (L. S.) Tugini. |
Für Italien: (L. S.) Tugini. |
Pour le Luxembourg: (L. S.) Cte de Villers. |
Für Luxemburg: (L. S.) Graf de Villers. |
Pour les Pays-Bas: (L. S.) Bn Melvil de Lynden. (L. S.) J. A. Loeff. (L. S.) T. M. C. Asser. |
Für die Niederlande: (L. S.) Baron Melvil de Lynden. (L. S.) J. A. Loeff. (L. S.) T. M. C. Asser.[249] |
Pour le Portugal: (L. S.) Cte de Sélir. |
Für Portugal: (L. S.) Graf de Sélir. |
Pour la Roumanie: (L. S.) J. N. Papiniu. |
Für Rumänien: (L. S.) J. N. Papiniu. |
Pour la Suède: (L. S.) Cte Wrangel. |
Für Schweden: (L. S.) Graf Wrangel. |
Pour la Suisse: (L. S.) F. Koch jr. |
Für die Schweiz: (L. S.) F. Koch jr. |