sie wissen meine hohe weite Sprünge noch nicht.‘‘‘
6.
„Deine hohe weite Sprünge die wissen sie wohl,
sie wissen, daß du heute noch sterben sollst.“
7.
‚‚‚Und sterb ich denn, so bin ich todt,
begräbt man mich unter die Röslein roth.
8.
‚‚‚Wol unter die Rosen, wol unter den Klee,
darunter vergeh ich ja nimmermeh.‘‘‘
9.
Es wuchsen drei Lilien auf ihrem Grab,
da kam ein Reuter, wollt sie brechen ab.
10.
‚‚‚Ach Reuter, ach laß die Lilien stahn,
es soll sie ein junger frischer Jäger han!‘‘‘
3, 1. Er zog (schwang) sein Netz. – 4, 2. ich habe schlimme (schnelle) Hunde, die beißen (greifen) dich. – 10. Ach Reiter, ach laß die Lilien stehn, die soll mein Herzliebster noch einmal sehn.