Die Stadtbibliothek zu Schlettstadt: Festschrift zur Einweihung des neuen Bibliotheksgebäudes am 6. Juni 1889. Schlettstadt 1889 Internet Archive = Google-USA*
Deutsche Studenten in Bologna (1289-1562) Biographischer Index zu den Acta nationis germanicae Universitatis bononienses. [Berlin] 1899 Internet Archive, Internet Archive
Die alten Matrikeln der Universität Straßburg 1621 bis 1793. Bde 1–3, Karl J. Trübner, Strassburg 1897–1902
1. Band: Die allgemeinen Matrikeln und die Matrikeln der philosophischen und theologischen Facultät. 1897 ULB Düsseldorf
2. Band: Die Matrikeln der medicinischen und juristischen Fakultät. 1897 ULB Düsseldorf
3. Band: Personen- und Ortsregister. 1902 ULB Düsseldorf
Zur Schlettstadter Schulgeschichte. In: Strassburger Studien 2 (1884), Karl J. Trübner, Strassburg 1884, S. 431–439
Der Bauernkrieg im Elsasz. In: Alemannia 13 (1885), Adolph Marcus, Bonn 1885, S. 159–171 Internet Archive
Zur Biographie und Bibliographie des Beatus Rhenanus. In: Centralblatt für Bibliothekswesen 2 (1885), Otto Harrassowitz, Leipzig 1885, S. 253–276 DigiZeitschriften
Ein Vogesengruss aus dem Jahre 1506. In: Jahrbuch für Geschichte, Sprache und Litteratur Elsass-Lothringens 1 (1885), J. H. Ed. Heitz, Strassburg 1885, S. 64–66 Internet Archive
Wimpfelingiana. In: Alemannia 13 (1885), Adolph Marcus, Bonn 1885, S. 227–237 Internet Archive
Beatus Rhenanus 1535 24 August. In: Alemannia 14 (1886), Adolph Marcus, Bonn 1886, S. 54–55 Internet Archive (Miszelle)
Zur Bibliographie des Beatus Rhenanus. In: Centralblatt für Bibliothekswesen 3 (1886), Otto Harrassowitz, Leipzig 1886, S. 265–274 DigiZeitschriften
Jacob Wimpfeling und Daniel Zanckenried. Ein Streit über die Passion Christi. In: Archiv für Litteraturgeschichte 14 (1886), B. G. Teubner, Leipzig 1886, S. 1–16 Internet Archive
Neun Briefe von und an Jacob Wimpfeling. In: Vierteljahrsschrift für Kultur und Litteratur der Renaissance 1 (1886), August Hettler, Berlin 1886, S. 229–243 Internet Archive
zur vita Geitleri des Beatus Rhenanus. In: Vierteljahrsschrift für Kultur und Litteratur der Renaissance 1 (1886), August Hettler, Berlin 1886, S. 397–398 Internet Archive (Miszelle)
Wimpfeling und die Universität Heidelberg. In: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 40 (NF 1) (1886), J. C. B. Mohr, Freiburg i. B. 1886, S. 317–335 Internet Archive
[Rezension zu] Briefwechsel des Beatus Rhenanus. In: Centralblatt für Bibliothekswesen 4 (1887), Otto Harrassowitz, Leipzig 1887, S. 305–315 DigiZeitschriften
Zwei anonyme Schriften Wimpfelings. In: Vierteljahrsschrift für Kultur und Litteratur der Renaissance 2 (1887), A. Haack, Berlin 1887, S. 267–282 Internet Archive (Miszelle)
Zur Bibliographie Wimpfelings. In: Centralblatt für Bibliothekswesen 5 (1888), Otto Harrassowitz, Leipzig 1888, S. 463–481 DigiZeitschriften
Acta Nationis Germanicae Universitatis Bononiensis. In: Korrespondenzblatt des Gesammtvereins der deutschen Geschichts- und Alterthumsvereine 38 (1890), Ernst Siegfried Mittler, Berlin 1890, S. 1–5 Internet Archive
Acta Nationis Germanicae Universitatis Bononiensis. In: Korrespondenzblatt des Gesammtvereins der deutschen Geschichts- und Alterthumsvereine 38 (1890), Ernst Siegfried Mittler, Berlin 1890, S. 17–21 Internet Archive
Zur Kritik des Johannes Butzbach. In: Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein 52 (1891), J. & W. Boisserée, Köln 1891, S. 175–234 CommonsInternet Archive
Elsässische Studenten in Heidelberg und Bologna. In: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 46 (NF 7) (1892), J. C. B. Mohr, Freiburg i. B. 1892, S. 329–355 Internet Archive
Vier Briefe des Johannes Potken an Sebastian Brant. In: Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein 54 (1892), J. & W. Boisserée, Köln 1892, S. 198–208 Commons
[Nachruf] Karl Hartfelder gest. In: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 47 (NF 8) (1893), J. Bielefeld, Karlsruhe 1893, S. 538–541 Internet Archive
Findlinge. In: Zeitschrift für Kirchengeschichte 14 (1894), Friedrich Andreas Perthes, Gotha 1894, S. 118–132 Internet Archive
Hugo Blotius in seinen Beziehungen zu Strassburg. In: Centralblatt für Bibliothekswesen 12 (1895), Otto Harrassowitz, Leipzig 1895, S. 266–275 DigiZeitschriften
Hat Markgraf Bernhard der jüngere von Baden (gest. ca. 1424) wirklich in Bologna studiert? In: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 49 (NF 10) (1895), J. Bielefeld, Karlsruhe 1895, S. 376–382 Internet Archive (lückenhaft)
Humanismus. Universitäten. In: Zeitschrift für Kirchengeschichte 16 (1896), Friedrich Andreas Perthes, Gotha 1896, S. 681–706 Internet Archive
Ein Urteil der Philosophischen Fakultät der alten Universität Strassburg aus dem Jahre 1636 über Thomas Murners Chartiludium Logicae. In: Mitteilungen der Gesellschaft für deutsche Erziehungs- und Schulgeschichte 7 (1897), A. Hofmann, Berlin 1897, S. 107–110 DigiZeitschriftenInternet Archive
Eine Bologneser Juristenmatrikel auf der Biblioteca Estense in Modena. In: Zeitschrift für Kirchengeschichte 18 (1898), Friedrich Andreas Perthes, Gotha 1898, S. 132–140 Internet Archive
Georg Nessel, beider Rechte Doctor. Ein Straßburger Stadtstipendiat im Zeitalter der Reformation. In: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 53 (NF 14) (1899), J. Bielefeld, Karlsruhe 1899, S. 438–464 Internet Archive
Rheinländische Studenten im 16. und 17. Jahrhundert auf der Universität Padua. In: Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein 68 (1899), J. & W. Boisserée, Köln 1899, S. 133–189 Commons
Dankspruch [M. Samuel Gloner 1639]. In: Jahrbuch für Geschichte, Sprache und Litteratur Elsass-Lothringens 16 (1900), J. H. Ed. Heitz, Strassburg 1900, S. 209–210 Internet Archive
Sprösslinge des Hauses Hohenlohe auf der hohen Schule zu Strassburg und auf ausländischen Universitäten vom 14. bis zum 18. Jahrhundert. In: Straßburger Post (1900), M. DuMont Schauberg, Straßburg 1900, Nr. 1079 u. 1106
Oberrheinische Studenten im 16. und 17. Jahrhundert auf der Universität Padua. In: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 54 (NF 15) (1900), J. Bielefeld, Karlsruhe 1900, S. 197–258 Internet Archive
Oberrheinische Studenten im 16. und 17. Jahrhundert auf der Universität Padua. In: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 54 (NF 15) (1900), J. Bielefeld, Karlsruhe 1900, S. 432–453 Internet Archive
Oberrheinische Studenten im 16. und 17. Jahrhundert auf der Universität Padua. In: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 55 (NF 16) (1901), J. Bielefeld, Karlsruhe 1901, S. 246–262 Internet Archive
Oberrheinische Studenten im 16. und 17. Jahrhundert auf der Universität Padua. In: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 55 (NF 16) (1901), J. Bielefeld, Karlsruhe 1901, S. 612–637 Internet Archive
Oberrheinische Studenten im 16. und 17. Jahrhundert auf der Universität Padua. In: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 56 (NF 17) (1902), Carl Winter, Karlsruhe 1902, S. 620–638 Internet Archive (Register u. Nachträge: lückenhaft)
Das Psalterium des Josias Rihel vom Jahre 1594. In: Mitteilungen der Gesellschaft für deutsche Erziehungs- und Schulgeschichte 11 (1901), A. Hofmann, Berlin 1901, S. 276–286 DigiZeitschriftenInternet Archive