Zum Inhalt springen

Hantzsch:Bismarckstraße

aus Wikisource, der freien Quellensammlung

Bismarckplatz | weitere Info: Bayrische_Straße (Q72661860) 51°2'25.541"N, 13°43'44.364"E | Blasewitzer Straße
Benannt nach:Bayern, Otto von Bismarck

[16] Bismarckstraße ist der ursprüngliche, zwischen Bergstraße und Prager (jetzt Bismarck-) Platz gelegene Teil der Strehlener Straße, der aber bei Anlegung des neuen Hauptbahnhofs wesentlich verbreitert und bis zur Hohen Straße verlängert wurde. [16]

– (Löbtau) s. Delbrückstraße.

[16]

– (Zschertnitz) s. Moreaustraße.