Zum Inhalt springen

Hantzsch:Carlowitzstraße

aus Wikisource, der freien Quellensammlung

Carlstraße | weitere Info: Roßweiner_Straße (Q99397104) 51°2'33.65"N, 13°41'7.30"E | Carola-Allee
Benannt nach:Roßwein, Christoph von Carlowitz

[24] Carlowitzstraße. Der in Vorstadt Plauen wohnhafte Baumeister Ferdinand Fichtner erkaufte zu Anfang der 1870er Jahre im ehemaligen Dorfe Naußlitz Bauland und legte darauf eine Straße an, der er nach seinem jüngeren Sohne Albert den Namen Albertstraße gab. Seit 1904 heißt sie Carlowitzstraße nach Christoph von Carlowitz, Staatsmann und Rat des Herzogs Georg und der Kurfürsten Moritz und August (geb. den 13. Dezember 1507 in Hermsdorf, gest. den 8. Januar 1578 zu Rothenhaus in Böhmen).