Zum Inhalt springen

Hantzsch:Friedrichsallee

aus Wikisource, der freien Quellensammlung

Friedrichstädter Friedhofsweg | weitere Info: Friedrichsallee (Q116257393) | Friedrichsbrücke
Benannt nach:Friedrich August II.

[42] Friedrichsallee, 1822 entstanden, nachdem im Jahre vorher die Abtragung des Seetores erfolgt war. Ihren Namen erhielt sie zu Ehren des Prinzen Friedrich August, geb. den 18. Mai 1797, seit 1830 Mitregent seines Oheims, des Königs Anton, seit 1836 König, gest. den 9. August 1854 in Tirol.