Jules Verne
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
Inhaltsverzeichnis
Werke[Bearbeiten]
- Die geheimnißvolle Insel 2. Band (= Julius Verne’s Schriften, 15. Band). Deutsch von Reyher. A. Hartleben, Wien [u. a.] 1875 MDZ München
- Eine Idee des Doctor Ox (= Julius Verne’s Schriften, 20. Band). Deutsch von Martha Lion. A. Hartleben, Wien [u. a.] 1875 MDZ München
- enthält noch: Meister Zacharius. – Ein Drama in den Lüften. – Eine Ueberwinterung im Eise. – Eine Mont-Blanc-Besteigung.
- Die Kinder des Kapitän Grant. Reise um die Erde. (übersetzt von Karl Lanz). Bekannte und unbekannte Welten, Hartleben, Wien und Leipzig 1876 Internet Archive = Google-USA*
- Der Courier des Czaar (Michael Strogoff). Von Moskau nach Irkutsk. – Ein Drama in Mexico. Julius Verne’s Schriften, Hartleben, Wien und Leipzig 1876 Internet Archive = Google-USA* (nur 1. Band von 2)
- Der Kurier des Zaren. Deutsch von Walter Heichen, A. Weichert, Berlin Russische Staatsbibliothek
- Schwarz-Indien. Bekannte und unbekannte Welten, Illustrierte Ausgabe, Hartleben, Leipzig 1878 Arno-Schmidt-Referenzbibliothek (PDF) = ngiyaw-ebooks.org (DJVU)
- Reise durch die Sonnenwelt. Julius Verne’s Schriften, Hartleben, Wien und Leipzig 1878 Internet Archive = Google-USA*
- Reise durch die Sonnenwelt. Collection Verne, Hartleben, Wien und Leipzig [ca. 1880], 4. Auflage Michigan-USA*
- Von der Erde zum Mond. Directe Fahrt in 97 Stunden 20 Minuten. Collection Verne, Hartleben, Wien und Leipzig [ca. 1880], 8. Auflage Michigan-USA*
- Mistreß Branican. Collection Verne, Hartleben, Wien und Leipzig [ca. 1893]
- 1. Band Wisconsin-USA*
- 2. Band Wisconsin-USA*
- Claudius Bombarnac. Notizbuch eines Reporters. Collection Verne, Hartleben, Wien und Leipzig ca. 1894 Wisconsin-USA*
- Fünf Wochen im Ballon. Entdeckungsreise dreier Engländer in Afrika, wiedererzählt nach den Aufzeichnungen des Dr. Fergusson (übersetzt von Paul Heichen). A. Weichert, Berlin [ca. 1901] Arno-Schmidt-Referenzbibliothek
- Der unheimliche Gast. In: Der Herr der Luft. Flieger- und Luftfahrergeschichten. Müller, Leipzig 1914, S. 127–154 Internet Archive, Michigan-USA*
- Die Abenteuer des Kapitäns Hatteras (übersetzt von Walter Heichen). Verlag Jugend und Volk, Berlin c. 1938 Internet Archive
Theaterstücke[Bearbeiten]
- Der Kurier des Czaaren. Ausstattungsschauspiel mit Aufzügen, Gesang und Tanz in 10 Bildern nach Jules Verne’s Roman: „Michael Strogoff“ von R. Elcho. Reclam, Leipzig [1889] UB Frankfurt
Sekundärliteratur[Bearbeiten]
- Georg Lehnert: Zur Charakteristik von Jules Verne. In: Wissenschaftliche Beilage der Leipziger Zeitung. Leipzig 1887, Nr 61, S. 365–367 Internet Archive = Google-USA*
- Sitzung vom 10. Februar (Bericht über den Vortrag „Ein Missbrauch der Naturwissenschaft“). In: Jahresbericht und Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Magdeburg 1886. Magdeburg 1887, S. 1–3 Google-USA*
- Johann Jakob Honegger: Julius Verne. Eine literarische Studie. In: Unsere Zeit, Leipzig 1875, S. 321–335 Google-USA*
- F. P. Freyberg: Ein Besuch bei Jules Verne. In: Die Woche, 16. August 1902, No. 33, S. 1553–1554 jules-verne.eu
- Zum Tod von Jules Verne. In: Die Welt, 9. April 1905, S. 44 jules-verne.eu
- Verne, Jules. In: Meyers Großes Konversations-Lexikon. Band 20, Leipzig 1909, S. 89–90 zeno.org
- Hans Bachmann: Das englische Sprachgut in den Romanen Jules Verne’s. Greifswald 1916 Princeton-USA*
- Max Popp: Julius Verne und sein Werk. Des großen Romantikers Leben, Werke und Nachfolger. Hartleben, Wien und Leipzig 1909 Arno-Schmidt-Referenzbibliothek