MKL1888:Äschĭnes

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Meyers Konversations-Lexikon
4. Auflage
Seite mit dem Stichwort „Äschĭnes“ in Meyers Konversations-Lexikon
Seite mit dem Stichwort „Äschĭnes“ in Meyers Konversations-Lexikon
Band 1 (1885), Seite 905
Mehr zum Thema bei
Wiktionary-Logo
Wiktionary:
korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Indexseite
Empfohlene Zitierweise
Äschĭnes. In: Meyers Konversations-Lexikon. 4. Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig 1885–1890, Band 1, Seite 905. Digitale Ausgabe in Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/wiki/MKL1888:%C3%84sch%C4%ADnes (Version vom 28.04.2023)

[905] Äschĭnes, 1) Ä., genannt der Sokratiker, zeichnete sich durch treue Anhänglichkeit und Liebe zu seinem Lehrer Sokrates aus, lebte eine Zeitlang zu Syrakus am Hof des Dionysios und verfaßte sieben Gespräche moralischen Inhalts, wovon nur unbedeutende Fragmente erhalten sind (hrsg. von Böckh, Heidelb. 1810; übersetzt von Pfaff, 2. Aufl., Stuttg. 1883).

2) Ä., der Redner, geb. 389 v. Chr. zu Athen als Sohn armer Eltern, war in seinen jüngern Jahren in der Elementarschule seines Vaters als Gehilfe, dann als Schauspieler in dritten Rollen und später als Schreiber, zwei Jahre sogar als Staatsschreiber thätig. Im Vertrauen auf die in dieser Stellung erworbene Gesetzes- und Geschäftskenntnis und ein bedeutendes Rednertalent, das durch eine wohlklingende Stimme und die Fähigkeit, sich mit großer Würde zu bewegen, unterstützt wurde, trat er 356 als Redner auf und gehörte bald zu den angesehensten Staatsmännern seiner Zeit. Als Mitglied der 347 an Philipp von Makedonien zum Abschluß eines Friedens geschickten Gesandtschaft ließ er sich von dem König ganz in sein Interesse ziehen und förderte die für Athen so verderblichen Pläne desselben. Deshalb 345 von Demosthenes und Timarchos des Vaterlandsverrats angeklagt, wußte er der drohenden Gefahr durch eine Gegenklage gegen den letztern zu entgehen. Auch als Demosthenes, der ihn als Haupt der makedonischen Partei ebenso bitter haßte, wie er von ihm gehaßt wurde, 342 die durch die Rede von der Truggesandtschaft unterstützte Anklage erneuerte, wußte Ä. den Angriff durch seine ebenso betitelte Rede abzuwehren. Nur das Interesse König Philipps im Auge, veranlaßte er als Pylagore zu Delphi 339 den zweiten Heiligen Krieg gegen Lokris und die Übertragung des Oberbefehls an den König und damit den Krieg, der zur Niederlage Athens und Thebens bei Chäroneia und zur Vollendung der makedonischen Oberherrschaft führte. Vergebens suchte er den Volkshaß gegen Demosthenes als Urheber des Unglücks aufzureizen; er mußte sich damit begnügen, gegen Ktesiphon, welcher den Antrag gestellt hatte, den Demosthenes zum Lohn für seine Verdienste um das Vaterland mit einem goldenen Kranze zu ehren, mit einer Klage wegen Gesetzwidrigkeit aufzutreten (336), die aber erst sechs Jahre später (330) zur Verhandlung kam. Die bei dieser Gelegenheit von Ä. gehaltene Rede, die darauf berechnet war, das politische Ansehen des Demosthenes zu vernichten, wurde von alters her als ein Meisterstück der Beredsamkeit betrachtet. Dessenungeachtet errang Demosthenes mit seiner berühmten Rede „vom Kranz“ den Sieg über seinen Gegner, der infolgedessen nach Rhodus ging und hier eine Rednerschule gründete. Er starb 314 auf der Insel Samos. Ä. hat nur die drei bereits erwähnten Reden (gegen Timarchos, über die Truggesandtschaft und gegen Ktesiphon), die von den Alten als die drei Grazien bezeichnet wurden, veröffentlicht; sie gehören nächst den Reden des Demosthenes zu den vorzüglichsten Leistungen der griechischen Beredsamkeit. Ausgaben (außer in den Sammlungen der attischen Redner) von Bremi (Zür. 1823, 2 Bde.), Franke (2. Aufl., Leipz. 1860), Schultz (das. 1865), Weidner (Berl. 1872); die Rede gegen Ktesiphon von letzterm (Leipz. 1872 u. Berl. 1878). Übersetzungen von Bremi (Stuttg. 1828, 3 Bde.), Benseler (Leipz. 1855–60, 3 Bde.). Die unter Ä.’ Namen vorhandenen zwölf Briefe sind ohne Zweifel unecht (am besten in Herchers „Epistolographi graeci“, Par. 1873). Vgl. Blaß, Attische Beredsamkeit, Bd. 3 (Leipz. 1880); Marchand, Charakteristik des Redners Ä. (Kass. 1872); Castets, Eschine, étude historique et littéraire (Par. 1875).