Zum Inhalt springen

MKL1888:Makedonĭen

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Meyers Konversations-Lexikon
4. Auflage
Seite mit dem Stichwort „Makedonĭen“ in Meyers Konversations-Lexikon
Seite mit dem Stichwort „Makedonĭen“ in Meyers Konversations-Lexikon
Band 11 (1888), Seite 132134
Mehr zum Thema bei
Wikisource-Logo
Wikisource: Makedonien
Wikipedia-Logo
Wikipedia: Makedonien
Wiktionary-Logo
Wiktionary: Makedonien
fertig
Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Indexseite
Empfohlene Zitierweise
Makedonĭen. In: Meyers Konversations-Lexikon. 4. Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig 1885–1890, Band 11, Seite 132–134. Digitale Ausgabe in Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/wiki/MKL1888:Makedon%C4%ADen (Version vom 19.11.2023)

[132] Makedonĭen (lat. Macedonia), eine Landschaft Nordgriechenlands von sehr wechselnden Grenzen, welche zur Zeit ihrer größten Ausdehnung ungefähr die Gebiete der Flüsse Strymon (Struma oder Karasu), Axios (Wardar) und Haliakmon (Wistritza) umfaßte. Erstere beiden, einander parallel laufend, sind nur durch Hügelland oder niedrige Gebirge (Kerkine und Dysoron, jetzt Kurscha-Balkan) voneinander getrennt, aber ringsum durch Hochgebirge umschlossen. Im O. scheiden das Pangäon (Pilaw Tepe) und der Orbelos (jetzt Perim Dagh), im N. der Skomios (Witosch) und Skardos (Schar Dagh), im W. der Barnos (Kette des Peristeri) und das Boiongebirge (Grammos) diese Stromgebiete von Thrakien, Dardanien, Illyrien und Epirus. Der mächtige Olympos und die niedrigen Kambunischen Berge trennen es von Thessalien. Als größere Ströme sind zu nennen: der Erigon (heute Tscherna), ein rechter Zufluß des Axios, der ihm parallele Haliakmon, zwischen diesem und dem Axios der kurze, aber wasserreiche Ludias (Moglenitiko), der Echedoros (Galliko) und der Angites (Angista), ein Zufluß des Strymon. Es durchströmen diese Flüsse aber keine einheitlichen Flußthäler, sondern eine Reihe enger Schluchten und weite, durch Bergketten voneinander getrennte Becken, ehemalige Süßwasserseen mit fruchtbarem [133] Boden, deren der Haliakmon drei, der Erigon und Ludias eins durchströmen. Ein eignes Becken für sich bildet die Landschaft Eordäa (das Becken des Sees von Ostrowo), die rings von hohen Bergen umschlossen ist, nach O. vom Bermios (1600 m, jetzt Doxa) und Kitarion (1000 m, jetzt Turla), nach N. vom Bora (2000 m, jetzt Nidsche), nach W. und S. von den 1100–1500 m hohen Ausläufern des Barnos (Kette des Peristeri). Ein fast durchweg enges Thal, das sich nur in seinem Unterlauf zu einer fruchtbaren Ebene erweitert, durchfließt der Strymon. Die obersten jener Becken liegen so hoch (bis 860 m), daß das Klima für 40–41° nördl. Br. rauh zu nennen ist und die aus Eichen, Buchen und Fichten bestehenden Wälder einen durchaus nördlichen Charakter tragen. Doch waren die Gebirgsgegenden zur Viehzucht gut geeignet und bargen in ihrem Innern Metalle aller Art, besonders Gold und Silber (im Pangäon, bei Philippi und im Dysoron waren reiche Gruben, die jetzt verschollen sind). Groß ist die Anzahl ansehnlicher Seen, deren alte Namen wir zum Teil nicht mehr wissen. Bekannt sind nur die des Begorritis (Sari Göl, südlich von Ostrowo), Bolbe (Beschik Göl, östlich von Salonichi), Kerkinitis (Tachyno Göl, durch den der Strymon fließt) und Prasias (See von Butkowo). Von einzelnen Landschaften mit ihren Städten sind zu nennen: Päonien, am obern Strymon und mittlern Axios, mit der Hauptstadt Stobi; Pelagonien, westlich davon, am obern Erigon, mit Stubera; Lynkestis, am mittlern Erigon, mit Heraklea Lynkestis (jetzt Bitolia); Orestis, am obern Haliakmon, mit Keletron; Elimea, am mittlern Haliakmon; Eordäa, nordöstlich vom vorigen; Pierien, am nördlichen Fuß des Olympos, mit den Städten Pydna, Dion und Methone; Emathia, der westliche, innere Teil der Strandebene, mit Berrhöa (Veria), Kition, Ägä oder Edessa (jetzt Wodena), der ältern Residenz der Könige; südöstlich davon Bottiäa, die Küstengegend, mit Pella, der spätern Residenz; nördlich davon Almopia, am obern Ludias (heute Moglena); zu beiden Seiten des untern Axios Amphaxitis; Mygdonien, nördlich von der Chalkidike, mit Thessalonika (Salonichi); östlich vom vorigen am untern Strymon Bisaltia, nördlich Krestonia. Im untern Strymonbecken lagen die großen thrakischen Städte Heraklea Sintike und Siris (Seres), im Gebiet der Edonen am Pangäongebirge und in der Ebene des Flusses Angites die berühmten Städte Amphipolis (jetzt Marmara, südlich von Neochori) und Philippi oder Krenides (jetzt Filibedschik). Erst spät kam auch die Halbinsel Chalkidike zu M. S. Karte „Altgriechenland“.

Geschichte. Die Bewohner Makedoniens waren teils Pelasger, teils Phrygier, teils Thraker und Illyrier. Ob aber das kleine rüstige Bergvolk der Makedonier am obern Haliakmon dorischen oder barbarisch-illyrischen Ursprungs gewesen, darüber lauten die Nachrichten verschieden; jedoch scheinen die Sagen, die von Einwanderungen heraklidischer Fürsten berichten, und der Umstand, daß die makedonischen Könige als Hellenen zu den Olympischen Spielen zugezogen wurden, für die erstere Ansicht zu sprechen. Der Name M. wird abgeleitet von einem alten König Makedo, einem Sohn des Zeus und der Thyia, einer Tochter des Deukalion. Als erster König und Gründer des Reichs wird Perdikkas I. genannt (um 700 v. Chr.). Unter seinen vier Nachfolgern dehnten sich die Grenzen des Landes im S. schon bis zum Olymp und den Kambunischen Bergen, im O. bis zum Strymon aus, als unter Amyntas I. (540–498) die Annäherung der Perser den Eroberungen ein Ziel setzte; dessen Sohn Alexander I. (489–454) mußte sogar Xerxes Heeresfolge leisten. Während Alexanders vier Söhne um die Herrschaft haderten, gelang es den Athenern, sich einer großen Anzahl von Küstenstädten zu bemächtigen und das wichtige Amphipolis zu gründen. Kaum aber hatte einer der Brüder, Perdikkas II. (436–413), sich nach Beseitigung der übrigen der Alleinherrschaft bemächtigt, so machte er, mit kluger Benutzung der Zerwürfnisse unter den griechischen Staaten während des Peloponnesischen Kriegs, M. wieder frei und mächtig. Ihm folgte nach Ermordung der näher berechtigten Erben sein natürlicher Sohn Archelaos (413–399). Dieser, ein Freund hellenischer Bildung, suchte dieselbe auch unter den Makedoniern zu verbreiten, verlegte deshalb, um der griechischen Welt näher zu rücken, seine Residenz von Ägä (Edessa) nach Pella und berief bedeutende Männer, wie Hippokrates, Zeuxis, Euripides u. a., an seinen Hof. Wichtiger noch war die Beförderung des Ackerbaues, Anlegung von Landstraßen, Befestigung der Städte, Einrichtung des Heers nach griechischer Weise etc. Nach seinem Tode trat nach zwei kurzen Zwischenregierungen (Orestes und Aeropos, 399–393) unter Amyntas II. (393–369) wieder eine traurige Zeit ein, voll von innern Unruhen, die das Land an den Rand des Abgrundes brachten. Die Lage wurde nicht besser unter seinen Söhnen Alexander II. (369–368) und Perdikkas III. (365–360; in der Zwischenzeit von 368–365 regierte ein Thronräuber, Ptolemäos), bis endlich der dritte Sohn, Philipp II., 359 die Regierung antrat und der Schöpfer der weltgeschichtlichen Größe seines Vaterlandes wurde. Über seine und Alexanders d. Gr. Regierung s. Philipp 2) und Alexander 1). Bei der Verteilung der Provinzen der Weltmonarchie Alexanders blieben M. und die Nachbarländer nebst Griechenland dem Antipatros I., den Alexander bei seinem Abzug nach Persien als Reichsverweser für jene Länder eingesetzt hatte, jedoch mit der Einschränkung, daß ihm Krateros mit dem Ehrenrang eines Regenten für die innern Angelegenheiten an die Seite gesetzt wurde. Krateros fiel in Asien gegen Eumenes 321; Antipatros starb 319, nachdem er den alten Feldherrn Polysperchon mit Übergehung seines Sohns Kassandros zum Nachfolger eingesetzt hatte. Im Kampf zwischen beiden blieb Kassandros Sieger und wurde, als nach der Schlacht von Ipsos (301) auf den Trümmern der persisch-hellenischen Monarchie vier neue Monarchien sich erhoben, von neuem in dem Besitz von M. und Griechenland bestätigt. Nach seinem Tod 296 folgten zunächst Philipp, Antipatros und Alexander IV.; dann wurde Demetrios Poliorketes, des Antigonos Sohn, zum König ausgerufen (294), aber 287 von Pyrrhos, dieser nach siebenmonatlicher Regierung von Lysimachos (286) vertrieben; Lysimachos fiel 281 gegen Seleukos, der nun den Thron von M. bestieg, aber schon 280 von Ptolemäos Keraunos ermordet wurde, der ihm dann in der Herrschaft folgte. Nachdem dieser noch in demselben Jahr gegen die Gallier geblieben war, die das Land verheerten, folgten ihm sein Bruder Meleagros und auf diesen nach zwei Monaten Antipatros II., auf diesen Sosthenes, Ptolemäos, Antipatros III. und zum zweitenmal Pyrrhos. 276 trat Antigonos I. Gonatas, Sohn des Demetrios Poliorketes, als Regent auf, vertrieb die Gallier, besetzte Athen und Korinth und suchte die Verhältnisse seines Reichs zu ordnen. Er starb 240. Auf seinen Sohn Demetrios II. folgte 230 für den unmündigen König [134] Philipp III. Antigonos II. Doson, des Antigonos Enkel, der sich mit der Witwe des Demetrios vermählte, dem Achäischen Bund zu Hilfe zog, Mantineia und Sparta eroberte und die Illyrier bekämpfte; er starb 220. Sein Nachfolger Philipp III. wurde als Bundesgenosse der Achäer in Kriege mit den Ätoliern und Illyriern und Attalos von Pergamon verwickelt. 215 schloß er mit Hannibal ein Bündnis gegen die Römer, wurde aber durch eine römische Flotte an der Überfahrt nach Italien gehindert, 214 bei Apollonia geschlagen und seit 211 durch den Krieg gegen die Ätolier, die Verbündeten Roms, in seinem eignen Land beschäftigt, bis 205 die Römer unter Vermittelung der Epiroten Frieden schlossen. Doch dauerte derselbe nur bis 200. Die Schlacht bei Kynoskephalä, im Herbst 197 von T. Quinctius Flamininus gewonnen, zwang Philipp zum Frieden 196, in welchem die Hegemonie über Griechenland den Makedoniern genommen, die Armee derselben bis auf 5000 Soldaten vermindert und eine Zahlung von 1000 Talenten ihnen auferlegt wurde. Außerdem mußte sich der König verpflichten, keinen Krieg ohne Erlaubnis der Römer zu führen. Nach Philipps III. Tod (179) bestieg sein Sohn Perseus den Thron. Von gleichem Römerhaß beseelt, erklärte er 171 an die Römer den Krieg und behauptete sich anfangs nicht nur in dem Gebirgsland von Thessalien, sondern besiegte auch die Römer zweimal (171 und 170); aber durch seinen Geiz machte er seine Bundesgenossen von sich abwendig. Der römische Konsul Ämilius Paullus besiegte ihn 4. Sept. 168 in der Schlacht bei Pydna und stürzte so den Thron der makedonischen Könige. Perseus mußte den Triumph des Siegers in Rom mit verherrlichen und starb im Gefängnis in Alba. Ein Senatsbeschluß erklärte zwar M. für frei unter Roms Oberherrschaft, teilte es aber in vier Distrikte, die kein Commercium und Connubium untereinander hatten, bestimmte die Hälfte der bisherigen Abgaben (100 Talente) als Tribut und befahl, daß weder ein Heer, mit Ausnahme von Landmilizen, noch eine Flotte gehalten werden dürfe. Das Volk folgte daher gern dem Ruf eines Sklaven Andriskos 149, welcher sich für den Sohn des Perseus ausgab (der sogen. Pseudo-Philipp), und kämpfte anfangs glücklich gegen die Römer, bis endlich die Siege des Q. Cäcilius Metellus bei Pydna 148 und 147 Makedoniens Schicksal entschieden. Der gefangene Andriskos folgte dem Triumphwagen des Metellus, der den Beinamen Macedonicus erhielt. Ein zweiter Usurpator, der unter dem Namen Alexander als ein Sohn des Perseus (Pseudo-Philipp) 143 auftrat, wurde von dem Quästor Tremellius getötet. M. erhielt nun römische Provinzialeinteilung und mit Illyrien Eine Verwaltung. Bei der Teilung des römischen Reichs fiel M. an das oströmische Reich und nach dessen Sturz an die Türken. Gegen die drückende Herrschaft derselben versuchte die im Küstengebiet zahlreiche griechische Bevölkerung 1769 und besonders 1821–22 eine Erhebung, die aber von den Türken blutig unterdrückt wurde. Die Serben und Bulgaren im N. gelangten erst in der letzten Zeit zu nationalem Bewußtsein, und die Bulgaren machten nach der Befreiung ihrer Stammesgenossen nördlich vom Balkan 1878 einen erfolglosen Aufstand. Vgl. Otfr. Müller, Über die Wohnsitze, die Abstammung und die ältere Geschichte des makedonischen Volkes (Berl. 1825); Flathe, Geschichte Makedoniens (Leipz. 1832–34, 2 Bde.); Abel, M. vor König Philipp (das. 1847); Desdevises du Dezert, Géographie ancienne de la Macédoine (Par. 1863); Démitras, Alte Geographie Makedoniens (in griechischer Sprache, Athen 1870–74, 2 Bde.); Curteis, Rise of the Macedonian empire (Lond. 1877); Heuzey, Mission archéologique de Macédoine (Par. 1864–76).


Ergänzungen und Nachträge
Band 17 (1890), Seite 548
Indexseite

[548] Makedonien (ethnographische Verhältnisse). 1888 hat Spiridion Gopčević M. und Altserbien, d. h. die Gebiete zwischen dem Schwarzen Drin im W. und dem Rhodopegebirge im O. und zwischen Petsch, Mitrovitza und der Südgrenze von Serbien und Bulgarien im N. und der Breite von Saloniki im S., bereist, um die Volkszugehörigkeit der Bewohner festzustellen, welche in ihrer Hauptmasse auf Grund der Nachrichten von v. Hahn, Barth, Boué, Grisebach, Viquesnel etc. dem bulgarischen Stamm zugerechnet wurden. Gopčević behauptet nun auf Grund seiner Beobachtungen, welche er freilich in wenigen Sommer- und Herbstmonaten nur in einem Teil jener oben bezeichneten weiten Gebiete selbst hat anstellen können, und vieler Erkundigungen, daß die slawischen Bewohner Makedoniens in ihrer Mehrheit nicht dem bulgarischen, sondern dem serbischen Stamm angehören. Nach Gopčević ist die makedonische Mundart von der bulgarischen Sprache gänzlich (?) verschieden, dagegen der serbischen auffallend ähnlich; dasselbe sollen Volkssitten, Gebräuche und Tracht, besonders die Feier des spezifisch serbischen Krsno ime, d. h. des Festes des Familienpatrons, und die in ganz M. gesungenen serbischen Volkslieder beweisen, und auch geschichtliche Betrachtungen führen ihn zu demselben Ergebnis. Der montenegrinische Schriftsteller gibt als Grund dafür, daß man bisher die Makedonier stets zu den Bulgaren gerechnet hat, an, daß von allen Reisenden, welche bisher M. besucht und beschrieben haben, keiner der serbischen und der bulgarischen Sprache mächtig gewesen sei und mit dem Volk unmittelbar habe verkehren können, und außerdem wären sie dadurch irregeführt worden, daß die Makedonier bis heute behaupten, sie sprächen „bugarski“ (bulgarisch) und seien „Bugari“ (Bulgaren). Als solche, und nicht als Serben, werden sie ihrer Mehrzahl nach indessen auch von andern unparteiischen slawischen Forschern anerkannt. Die Gesamtbevölkerung von Altserbien und M. (Wilajets Kosowo, Monastir und Saloniki) veranschlagt Gopčević auf etwa 2,850,000 Seelen, welche nach ihm zerfallen in 1,830,100 Serben (davon 418,500 Mohammedaner), 269,500 Türken (davon 6200 Tscherkessen und 1000 Tataren), 189,250 Albanesen (davon 138,150 mohammedanische), 176,200 Bulgaren (davon 104,000 Pomaken), 171,200 Griechen (davon ca. 4000 mohammedanisch), 100,600 Zinzaren (7600 davon mohammedanisch), 72,200 Juden (davon ca. 5000 mohammedanisch), 34,000 Zigeuner (davon 15,150 mohammedanisch) und 6000 Fremde. In politischer Beziehung ändern sich aber infolge des Einflusses von Religion und Entnationalisierung diese Ziffern; danach unterscheidet Gopčević drei Parteien, die griechische, die bulgarische und die türkische, welche sich folgendermaßen zusammensetzen: die griechische Partei umfaßt 168,200 Hellenen, 26,000 Albanesen, 40,000 Serben, 83,000 Zinzaren und 10,000 Bulgaren, zusammen 327,200 Seelen; die bulgarische 72,200 Bulgaren und 10,000 Serben = 82,200 Seelen; die türkische 262,000 Osmanen und Jürüken, 6200 Tscherkessen, 1000 Tataren, 418,500 Serben, 104,000 Bulgaren (Pomaken), 3000 Griechen, 138,150 Albanesen und 7600 Zinzaren, zusammen 940,750 Seelen. Die Gesamtzahl der Mohammedaner beträgt 961,900, nämlich 418,500 Serben, 262,300 Osmanen und Jürüken, 138,150 Albanesen, 104,000 Pomaken, 15,150 Zigeuner, 7600 Zinzaren, 6200 Tscherkessen, 5000 Juden, 4000 Griechen und 1000 Tataren. Vgl. Gopčević, M. und Altserbien (Wien 1889).