Melchior Goldast
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
Werke[Bearbeiten]
- Neuzeitliches Register. In: Codex Manesse. S. 1–3 (UB Heidelberg, UB Heidelberg und UB Heidelberg)
- Reichssatzung / Deß Heiligen Römischen Reichs / Keyser / König / Churfürsten vnd Gemeiner Stände / Constitution / ... Alten-Hanaw, bey Johann Halbeyen, 1609 Google
- Reichshandlung / vnd andere deß H. Römischen Reichs / Acta / Tractaten / Keyserliche / Königliche und Fürstliche Mandata / beyde Geistlich und Weltlich Regiment betreffendt / ... Alten-Hanaw, bey Johann Halbeyen, 1609 Google
- Copeylicher Begriff / verschiedener / Reichshandlungen / und anderer des heil. Römischen Reichs / Acten / Tractaten; Kayserlicher / Königlicher und Fürstlicher Mandaten / beyde geistlich und weltlich Regiment betreffend. Ausgabe 1712 mit der Widmungsschrift von 1609. Google
- Politische Reichshändel / Das ist / Allerhand gemeine Acten / Regimentssachen / und weltliche Discursen: Das gantze heilige Römische Reich / die Keyserliche und Königliche Majestäten / ... / betreffend. Frankfurt bei Johann Bringern, 1614 Google Google
- Zwey rechtlich Bedencken Von der Succession und Erbfolge des Königlichen Geschlechts und Stamms in beyden Königreichen Hungern und Böheim ... Frankfurt a. M. 1627; 312 S. Google (mit Titelblatt); Google (ohne Titelblatt)
Werke auf Latein[Bearbeiten]
Nachweis lateinischer Werke im Internet in der Analytic Bibliography of Online Neo-Latin Texts
Siehe auch Scriptores rerum Germanicarum (Asher)
Sekundärliteratur[Bearbeiten]
- Goldast, Melchior. In: Zedlers Universal-Lexicon, Band 11, Leipzig 1735, Spalte 120 f
- August von Gonzenbach: Goldast genannt von Haimisfeld, Melchior. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 9. Duncker & Humblot, Leipzig 1879, S. 327–330
- Oskar Vasella: Goldast genannt von Haiminsfeld, Melchior. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 6, Duncker & Humblot, Berlin 1964, ISBN 3-428-00187-7, S. 601 f. MDZ München