RE:Agenorides
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
Band I,1 (1893), Sp. 775 | |||
![]() | |||
|
Agenorides (Ἀγηνορίδης) können alle Nachkommen der zahlreichen Heroen Namens Agenor (s. d.) heissen; vorwiegend wird Kadmos so genannt, aber auch Phineus und Perseus, z. B. bei Apollonios Rhodios, Ovid und anderen Dichtern. Αγηνορίδαι gebraucht Euripides (Phoen. 217) als poetische Volksbezeichnung im Sinne von Kadmeionen.
[Dümmler.]