RE:Akmon 2
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
Band I,1 (1893), Sp. 1174 | |||
![]() | |||
Akmon (Daktyle) in der Wikipedia | |||
Akmon in Wikidata | |||
|
2) Einer der idaeischen Daktylen (s. d.), s. die Verse der Phoronis im Schol. Apollon. I 1129 (fr. 2 Kinkel), woraus Boeckh Marm. Par. Ep. 11 Z. 22 (freilich nicht völlig sicher) ergänzte. Strab. X 473 (Apollodoros). CIG 2374. Personification des Ambos, wie auch Ovid. fast. IV 288 einer der Kyklopen Akmonides heisst. Identisch ist mit diesem γόης vermutlich der von Nonnos Dionys. XIII 143. XXVIII 213 u. ö. genannte Korybant.
[Hoefer.]