RE:Ara 1
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
Band II,1 (1895), Sp. 337–338 | |||
Ara (Mythologie) in der Wikipedia | |||
Ara in Wikidata | |||
|
Ara. 1) Ἀρά, Personification des Fluches, als Rachegöttin also gleichbedeutend mit der Erinys, deren Name vielleicht sogar mit A. zusammenhängt (vgl. Preller-Robert I 834). Sophokles (El. 111) nennt A. neben den Erinyen, während Aischylos A. und Erinys (Sieb. 70), Ἀραὶ und Ἐρινύες (ebd. 954; Choeph. 406; Eum. 417) geradezu [338] identifiziert (vgl. εὐκταία Ἐρινύς, Aisch. Sieb. 723). Ein ἱερὸν der A. in Athen erwähnte Aristophanes in den Ὧραι (Hesych. s. Ἀρᾶς ἱερόν = frg. 575 Kock).
[Wernicke.]