RE:Berebis

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft
fertig  
Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
(Tab. Peut.; Berevis Geogr. Rav. IV 19 p. 215, 6; Βερβίς Ptol. II 15, 4; Vereis
Band III,1 (1897) S. 279 (IA)
Bildergalerie im Original
Register III,1 Alle Register
Linkvorlage für WP   
* {{RE|III,1|279||Berebis|[[REAutor]]|RE:Berebis}}        

Berebis (Tab. Peut.; Berevis Geogr. Rav. IV 19 p. 215, 6; Βερβίς Ptol. II 15, 4; Vereis Itin. Ant. p. 130, 6 und Itin. Hieros. p. 562, 10), Haltort in Pannonia inferior an der Strasse von Poetovio nach Mursa (Eszég), XXVI m. p. westlich von Mursa; demnach am Bache Karašica, welcher der Drau zwischen S. Georg und Valpovo zufliesst, etwa bei Crnevci und Gaj; näher an S. Georg, bei Podgajci, wurde der Meilenstein CIL III 6465 a Poet(ovione) m. p. CXXXVII gefunden; bis B. zählen die Itinerarien m. p. CXXXXI.