Zum Inhalt springen

RE:Byblos 4

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft
fertig  
Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Sumpfpflanze, aus der das gewöhnliche Schreibmaterial gewonnen wurde
Band III,1 (1897) S. 11001104
Echter Papyrus in der Wikipedia
GND: 4173238-8
Echter Papyrus in Wikidata
Bildergalerie im Original
Register III,1 Alle Register
Linkvorlage für WP   
* {{RE|III,1|1100|1104|Byblos 4|[[REAutor]]|RE:Byblos 4}}        

4) Ἡ βύβλος, eine Sumpfpflanze (Cyperus papyrus L.) hauptsächlich des alten Ägyptens, aus der u. a. das gewöhnliche Schreibmaterial des Altertums (χάρτης, charta; s. d.) gewonnen wurde und nach der deshalb von den Griechen das Buch benannt wurde (βίβλος, βιβλίον, s. Buch). Das Wort kommt in der Form eines adjectivischen [1101] Derivatums sehr früh vor, bei Hom. Od. XXI 391 (κεῖτο δ’ ὑπ’ αἰθούσῃ ὅπλον νεὸς ἀμφιελίσσης βύβλινον, ᾧ ῥ’ ἐπέδησε θύρας κτλ.) von einem besonders festen Schiffstau, das offenbar aus der bastartigen Schale oder dem getrockneten ganzen Stengel der Pflanze geflochten war. Die Etymologie und damit die Heimat des Wortes steht nicht fest; im Ägyptischen ist es bis jetzt nicht nachgewiesen, obschon die Pflanze selbst gerade dort reichlich wuchs (vgl. z. B. Herod. II 92, 5f. Strab. XVII 799; s. später). Mit der ägyptischen Papyrosstaude identificiert sie auch Eustath. zu Hom. a. O., obschon nach ihm bei Homer nur eine dem Papyros ähnliche (wohl in Griechenland wachsende) Pflanze gemeint ist (οὐ τὸ ἐκ βίβλου, ὅ ἐστι παπύρου αἰγυπτίας, ἀλλὰ βοτάνης τινὸς ἐμφεροῦς παπύρῳ· οἱ δὲ καννάβινόν φασιν, ἕτεροι δὲ τὸ ἐκ φιλύρας). Zunächst scheinen die Griechen den Namen und die Producte der Pflanze B., besonders haltbare Flechtwerke, von den Phoinikiern empfangen zu haben. Man leitet das Wort gewöhnlich von dem Namen der phoinikischen Stadt Βύβλος ab, welcher dem semitischen Stadtnamen ‚Gobel‘ (arab. El Kobyle; heute Djibeïl; bei Jo. Phokas Ζεβελέτ) trotz des abweichenden Anfangsconsonanten gleichgestellt wird. Bei den sehr alten Beziehungen der Stadt B. zu Ägypten (s. P. de Lagarde Symmikta I 105) ergäbe sich auch leicht, wie das ägyptische Gewächs in seinen Producten den Weg nach Griechenland fand; an jenes denken auch bei der Homerstelle zum Teil die modernen Erklärer (vgl. E. Buchholz Homer. Real. I 2, 230f. V. Hehn Kulturpfl.⁵ 466). Bei jener Herleitung des Wortes erklärt sich am einfachsten die Thatsache, dass von Hesiod an (ἐργ. 589) βύβλινος (bezw. βίβλινος) als Attribut des Weines oder einer bestimmten Weinsorte sich findet, da die Weinkultur durch Semiten nach Griechenland gelangte (s. V. Hehn⁵ 63f. 465f. und den Art. Βίβλινος οἶνος). Dass neben Ägypten auch Phoinikien Flechtarbeiten (Taue u. dgl.) von B. producierte oder wenigstens hervorragenden Handel damit trieb, lehrt die Nachricht Herodots (VII 25, 1; vgl. 36, 4), dass Xerxes die Lieferung von ὅπλα βύβλινα zum Bau der Brücke über den Hellespont den Phoinikiern und Ägyptern übertrug. Herodot II 92, 5f. (τὴν δὲ βύβλον τὴν ἐπέτεον γενομένην ἐπεὰν ἀνασπάσωσι ἐκ τῶν ἑλέων, τὰ μὲν ἄνω αὐτῆς ἀποτάμνοντες ἐς ἄλλο τι τράπουσι, τὸ δὲ κάτω λελειμμένον ὅσον τε ἐπὶ πῆχυν τρώγουσι καὶ πωλέουσι κτλ.; vgl. II 37, 4. 96, 2. V 58, 3. VII 25, 1 u. s.) meldet vom B. als Pflanze Ägyptens wesentlich dasselbe, wie Spätere (z. B. Theophr. h. pl. IV 8, 2ff.) von dem Papyros. Nur seine Verwendung zur Chartabereitung erwähnt er nicht ausdrücklich, obschon ihm βύβλος (bezw. βίβλος) im Sinne von Buch ganz bekannt ist (s. V 58, 3). Bei Theophr. a. O. erscheint B. als der harte, bastähnliche Teil der Papyrospflanze (αὐτὸς δὲ ὁ πάπυρος πρὸς πλεῖστα χρήσιμος· καὶ γὰρ πλοῖα ποιοῦσιν ἐξ αὐτοῦ καὶ ἐκ τῆς βίβλου ἱστία τε πλέκουσι καὶ ψιάθους καὶ ἐσθῆτά τινα καὶ στρωμνὰς καὶ σχοινία τε καὶ ἕτερα πλείω· καὶ ἐμφανέστατα δὴ τοῖς ἔξω τὰ βιβλία); Papyros aber (im engeren Sinne) ist für ihn wie für Plinius der einzelne Stengel der Pflanze. Plinius n. h. XIII 71–73, der den Theophrast fast wörtlich übersetzt, giebt [1102] βίβλος mit liber wieder, hat aber den letzten Satz καὶ ἐμφ.βιβλία gar nicht, so dass J. J. Scaliger Op. var. (Paris 1610) 34 sie für einen späteren Zusatz hält; in der That ist ausser jenem Umstand der Wechsel der Bedeutung βίβλος und βιβλία, die gerade aus dem zarten Innern des Stengels hergestellt werden, etwas auffällig. Die Beschränkung des Sinnes von B. bei Theophrast hat wohl darin seinen Grund, dass den Griechen am frühesten und öftesten Flechtarbeiten aus den zähen Teilen der Schilfpflanze vor Augen kamen und auch die Charta ihnen als ein gleichartiges, nur feineres Gewebe erschien. Strab. XVII 799f. nennt wieder die gesamte, vor allem in Ägypten heimische Pflanze βύβλος und unterscheidet von ihr geringere und bessere Sorten (ἡ μὲν χείρων, ἡ δὲ βελτίων, ἡ ἱερατική). Wir dürfen danach annehmen, dass B. und Papyros im Grunde dieselbe Pflanze bezeichnen. Letzterer Name ist nur in wesentlich jüngerer Zeit nach Griechenland gedrungen; zuerst kommt er bei Theophrast a. O. vor, dann in der Septuaginta; unsicher ist die Zeit des anakreontischen Gedichtes 30, 5 (Bergk PLG III⁴ 315); vgl. auch Phryn. ecl. p. 303 Lob. πάπυρος (Hs. πάπειρος) · τοπάσειεν ἄν τις Αἰγύπτιον εἶναι τοὔνομα· … ἡμεῖς δὲ βίβλον ἐροῦμεν (vgl. dazu Rutherford New Phryn. [1881] 360f.); und er bezieht sich anscheinend allein oder vorwiegend auf die im Nildelta (zumal seit der Ptolemaeerzeit) besonders kultivierte Art des Cyperus papyrus (s. u. Papyros). Verschiedene Sorten unterschied schon Strabon a. O., der übrigens die Papyrosstaude als eine vom B. verschiedene, in Aithiopien heimische Pflanze behandelt (XVI 774). Vielleicht beruht diese Angabe auf einer Quelle, welche von dem Vorkommen und Gebrauch des Cyperus papyrus in Oberägypten, dem Sitz der ältesten ägyptischen Kultur, berichtete. Darin findet vielleicht auch bei Aesch. Prom. 811f. (ἔνθα βιβλίνων ὀρῶν ἄπο, ἵησι σεπτὸν Νεῖλος εὔποτον ῥέος) der Name der β. ὄρη seine Erklärung; denn auf den Bergen im Gegensatz zum Flussthal ist die Pflanze sicher nicht gewachsen, und als geographischen Namen kennt man sonst die βύβλινα ὄρη in Ägypten nicht (s. jedoch oben Nr. 2). B. aus Indien erwähnt Strab. XVII 823; Papyros aus den etrurischen Seen Strab. V 226 (nicht als Papierstoff; vgl. Frz. Woenig Pflanz. im alt. Aeg. [1886] 126. 129); solchen aus Syrien Theophr. IV 8, 4 und danach Plin. n. h. XIII 73, letzterer ausserdem solchen aus dem Euphrat bei Babylon. Von neueren Gelehrten unterscheiden gleichfalls mehrere Arten des Genus Cyperus z. B. G. Wilkinson Cust. of anc. Egypt. 2. ed. by S. Birch II 121f. 179. 406 u. s. w., nämlich Cyperus dives und Cyperus papyrus. H. O. Lenz Bot. d. alt. Gr. u. Röm. (1859) 269ff. spricht gar von fünf Arten der ägyptischen Cypereen; vgl. V. Loret La flore pharaon. (Paris 1892) 28ff. G. Cosentino Arch. stor. sic. n. s. XIV (Palermo 1889) 135ff.

Eigentlich heimisch war der B., aus dem die Charta gewonnen wurde, nur in Oberägypten, bezw. Aithiopien (s. o.). Von dort wurde er vermutlich nach dem Nildelta verpflanzt und wuchs da infolge menschlicher Pflege (vgl. Wilkinson a. O. 406. V. Hehn Kulturpfl.⁵ 250f. G. Maspero Hist. anc. d. peupl. de l’Orient class. [1895] 27, vor allem s. Strab. XVII 800 ἡ δε βύβλος ἐνταῦθα [1103] μὲν οὐ πολλὴ φύεται· οὐ γὰρ ἀσκεῖται κτλ.) in grosser Menge. Als jene aufhörte, verschwand er auch wieder aus dem Delta und wächst jetzt nur noch in Nubien und Abessinien wild (s. z. B. E. Marno Reise i. d. eg. Äquat. Prov. [1878] 31. Frz. Woenig a. O. 119ff.). R. Lepsius Chron. d. Äg. (1849) 33 ist geneigt, das Verschwinden des B. im Delta aus der durch die gesteigerte Production sich ergebenden Erschöpfung der Pflanze zu erklären. Gelegentlichen Misswachs des Papyrus erwähnt Plin. n. h. XIII 89; vgl. Herod. V 58, 3. Jedenfalls gedieh sie noch im 6. Jhdt. n. Chr. in Ägypten aufs üppigste (Cassiod. var. XI 38, 2ff.).

Eine Beschreibung des B., sofern er mit dem πάπυρος identisch ist, giebt Theophr. h. pl. IV 8, 3 (vgl. Plin. n. h. XIII 71): φύεται δὲ ὁ πάπυρος οὐκ ἐν βάθει τοῦ ὕδατος ἀλλ’ ὅσον ἐν δύο πήχεσιν, ἐνιαχοῦ δὲ καὶ ἐν ἐλάττονι. πάχος μὲν οὖν τῆς ῥίζης ἡλίκον καρπὸς χειρὸς ἀνδρὸς εὐρώστου, μῆκος δὲ ὑπὲρ δέκα πήχεις· φύεται δὲ ὑπὲρ τῆς γῆς αὐτῆς πλαγίας ῥίζας εἰς τὸν πηλὸν καθιεῖσα [lies καθιεὶς] λεπτὰς καὶ πυκνάς, ἄνω δὲ τοὺς παπύρους καλουμένους τριγώνους, μέγεθος ὡς τετραπήχεις, κόμην ἔχοντας ἀχρεῖον ἀσθενῆ, καρπὸν δὲ ὅλως οὐδένα· τούτους δ’ ἀναδίδωσι κατὰ πολλὰ μέρη. Von der Verwendung des B. für Flechtarbeiten war schon mehrfach die Rede. Daneben war das zarte innere Gewebe des unteren dicken Teiles der Stengel ein sehr verbreitetes Nahrungsmittel (vgl. Aesch. Hik. 761) in rohem, gekochtem und gebratenem Zustande, indes wurde nur der Saft genossen, die unverdauliche Fasermasse ausgespuckt (Theophr. und Plin. a. O.). Die Wurzeln gebrauchte man als Holz zum Brennen und für Geräte (ebd.). Über die Preise des B., bezw. Papyros nach alten Quellen (als Nahrungsmittel anscheinend) handelt G. Lumbroso Rech. s. l’écon. pol. de l’Ég. [Turin 1870] 12, doch stehen bei den Preisen nicht die Quantitäten; ebd. 132f. s. über die Verarbeitung der Pflanze.

Geschrieben wurde B. sowohl mit υ wie mit ι. Ersteres ist sicher die ältere und auch die ursprüngliche Schreibung des Stammworts und seiner Derivata (vgl. u. a. Birt Buchw. 12, 3). Zwar steht Hom. Od. XXI 391 nur in F post corr. (nach A. Ludwichs Ausg.) βύβλος (ob infolge der athenischen Niederschrift? schon ein altes Lexikon kennt hier beide Lesarten) und auch Hes. ἔργ. 589 hat nur ein Teil der Hs. βύβλος (mit Etym. M. p. 216); bei Herodot wiegt ebenso βύβλος wie bei Aristophanes (z. B. Av. 1024) βίβλος in der Überlieferung vor; ebenso bei Platon (s. Birt a. O.), zumal im Worte βιβλίον. Birt u. a. sehen hierin mit Recht den assimilierenden Einfluss der zweiten Silbe (vgl. Herodian. π. ὀρθ. II 482). Cod. Σ des Demosthenes hat zweimal βίβλους, zweimal βιβλίον, aber auch einmal βυβλιδίῳ). Die Unterscheidungsversuche alter Scholiasten, βύβλος sei die Pflanze, βίβλος das Buch (Eustath. zu Hom. a. O. ἐγίνοντο γάρ φασιν [γραφικοὶ βίβλοι] ἀπὸ βύβλων αἰγυπτίων) oder (nach Etym. M. 216, 39ff.), βύβλος sei die unbeschriebene, βίβλος die beschriebene Rolle, werden sehr richtig allgemein verworfen; dagegen scheint Moer. Att. ed. Pierson-Koch (1830) 88 Richtiges zu melden: βιβλία διὰ τοῦ ι, ὡς Πλάτων, ἀττικῶς· βυβλία, ὡς Δημοσθένης, κοινῶς (ἰακῶς nach dem Anon. bei Pierson [1104] z. d. St. [die Angabe betr. Demosthenes ist allerdings durch unsere Hs. nicht bestätigt nach Koch und s. o.]). Während die Griechen Kleinasiens und der Inseln υ aus dem Semitischen übernahmen, wurde der Vocal in Attika zu hellem ι umgewandelt wie in μόλιβος (Eustath. zu Od. XXI 390; vgl. G. Meyer Gr. Gram.² 106f., anders Rich. Meister Gr. Dial. I 47); vgl. CIA II add. 1 b Z. 25 βιβλίον. Poll. VII 210f. hat häufig das Wort mit ι aus attischen Autoren, doch ist die hsl. Gewähr wie bei vielen andern Schriftstellern noch unsicher. Durch die κοινή kam später das ältere υ wieder zur Geltung, selbst in Athen (CIA II 465, 8. 478 d. 1. 480, 23; dazu s. oben S. 406) und blieb darin in der hellenistischen Periode; s. z. B. Herond. mim. III 90. Theop. beim Auct. π. ὕψ. 43, 2. Epist. gr. p. 632 Herch. CIA III 779. CIG 2448 VIII 32 [aus d. 2/3. Jhdt. v. Chr.; Ort?]. 3311 [Smyrna]. 3408 [Magnesia]. 3641 b 62 [Lampsakos]. 4741 [Ober-Ägypten]. 6186 [Italien?]). Es wurde so vom Lateinischen übernommen, bis der Anschluss an die attischen Klassiker auch der attischen Schreibung wieder die Oberhand verschaffte (CIA III 716, 5 aus dem J. 270 n. Chr. IGS I 2226. βιβλαίοις für βιβλίοις CIA III 48, 29), was natürlich nicht auf einmal und nicht bei allen Autoren geschah (tab. Geronth. des Ed. Diocl. in CIL III 819 col. 1 und 3 hat wiederholt βύβλος); während z. B. Phryn. Att. a. O. βίβλον schreibt, hat Choerob. III 143 Gaisf. βυβλίον. Daher das grosse Schwanken der hsl. Überlieferung und auch der lateinischen Inschriften, in denen bubl. im Durchschnitt älter ist als bibl. Der frühe Übergang der Aussprache des υ zu ι im Griechischen und Lateinischen beförderte wohl jene Entwicklung. In den Hss. wurde gewiss oft altes υ durch ι ersetzt; z. B. hat bei Athen. XV 676 c. d, wo von der Pflanze die Rede ist, cod. A (nach Kaibel) zweimal βίβλος und einmal βύβλῳ; nach A. Ludwich Ind. lect. Königsb. 1893, 14 steht in einem Gedicht des 5. Jhdts. (Cod. d. 11. Jhdts.) fünfmal βίβλος, zweimal βύβλος und einmal υ als Correctur. In gleicher Weise wurde von mir schon oben S. 406 das Schwanken der Schreibung dieses Wortes erklärt gegenüber K. Meisterhans Gram. d. att. Inschr.² (1888) 22, welcher vielmehr auf die veränderte Aussprache des β hinweist. Auffallend ist freilich, dass in den ägyptischen Papyri sich bis jetzt nur Beispiele mit ι gefunden haben (übrigens nicht aus sehr früher Zeit); vgl. z. B. Griech. Urk. d. Berl. Mus. I nr. 2, 17 (βιβλείδιον [209 n. Chr.]). nr. 5, 18. 11, 2. 76, 1. W. v. Hartel Üb. d. äg. Pap. Erzh. Rain. 66 und Anm. 30, sowie oben S. 406. Es muss danach in Alexandrien die Reaction gegen die ionische Schreibung sich besonders früh und stark geltend gemacht haben: die Septuaginta hat Esdr. I 6, 20 βιβλιοφυλακίοις (o. Var. bei Swete).