RE:Horatiae sepulcrum
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
Band VIII,2 (1913), Sp. 2319 | |||
|
[Obwohl der Verfasser des Artikels noch nicht über 70 Jahre verstorben ist (* 1877), ist der Artikel gemeinfrei, da er keine Schöpfungshöhe aufweist. Näheres dazu unter w:Schöpfungshöhe. Bist du anderer Meinung, nutze bitte die Diskussionsseite dieses Artikels.]
Horatiae sepulcrum in Rom, das Grabmal der angeblich von ihrem siegreichen Bruder getöteten Horatia. Es lag ante portam Capenam – die genauere Lage ist unbestimmt – und existierte noch zur Zeit des Livius; vgl. Liv. I 26, 2 und 14 Horatiae sepulcrum, quo loco corruerat icta, constructum est saxo quadrato; s. u. S. 2324.
[Gall.]