Zum Inhalt springen

Süddeutsche Monatshefte

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Zeitschrift
Titel: Süddeutsche Monatshefte
Untertitel:
Herausgeber: Paul Nikolaus Cossmann
Auflage:
Verlag: Süddt. Monatshefte
Ort: München
Zeitraum: 1904–1936
Erscheinungs-
verlauf:
1.1904 - 8.1911,9(Sept.); 9.1911/12,Okt. - 33.1935/36; damit Ersch. eingest.
Artikel bei Wikisource: [[:Kategorie:|]]
Vorgänger:
Nachfolger:
Fachgebiete: Literatur, Politik, Gesellschaft
Sigle: '
Artikel in der Wikipedia
Bilder und Medien bei Commons
Datenobjekt bei Wikidata
Eintrag in der ZDB: 208340-1
Eintrag in der GND: [1]
Bild
Erschließung
Inhalt nicht erfasst


Bibliografische Informationen

[Bearbeiten]
  • Erscheinungsweise
    • Die Jahrgänge 1.1904 - 7.1910 erschienen in 12 Monatsheften verteilt auf 2 Teilbände mit eigenem Titelblatt und Inhaltsverzeichnis - Jan-Jun & Jul-Dez
    • Der Jahrgang 8.1911 erschien nur im 1. Teilband (Jan-Jun) und einem verkürzten 2. Teilband (Jul-Sept), um dann ab Oktober mit Heft 1 des neuen Jahrgangs 9.1911/12 zu beginnen
    • Die Jahrgänge 9.1911/12 - 18.1920/21 erschienen in 2 offiziell so ausgezeichneten Teilbänden pro Jahr - Band 1 = Hefte 1-6 = Oktober bis März und Band 2 = Hefte 7-12 = April bis September
    • Ab Jahrgang 19.1921/22 erschienen deutlich kürzere Gesamtjahresbände, außerdem war jedes Monatsheft einem Thema gewidmet.


  • Erschienen
    • München : Süddt. Monatshefte
    • München ; Leipzig : Verl. d. Süddt. Monatshefte [anfangs]
    • Stuttgart : Bonz [früher]
    • München ; Leipzig ; Berlin : Süddt. Monatshefte [früher]


  • Mikrofiche-Ausg.:
    • München [u.a.] : Saur, 1985. 99 Mikrofiches : 42x. - Mikrofiche-Ausg.: Marbach, Neckar : Deutsches Literaturarchiv, 1994


  • Erscheinungsverlauf
    • 1.1904 - 8.1911,9(Sept.); 9.1911/12,Okt. - 33.1935/36; damit Ersch. eingest.


  • Hauptsacht. [12.]1914/15 - 16.1918/19: Kriegshefte der Süddeutschen Monatshefte


  • Periodizität: monatl.; teils als Themenhefte ersch.


Herausgeber

[Bearbeiten]

Register

[Bearbeiten]
  • Süddeutsche Monatshefte : Gesamtverzeichnis zu Jahrgang 1.1904 - 25.1928 / Cossmann, Paul Nikolaus; Weigand, Wilhelm; Hübscher, Arthur. (1929)
    • 175 Seiten



1.1904 - 5.1908

[Bearbeiten]


6.1909 - 8.1911 & 9.1911/12 - 10.1912/13

[Bearbeiten]


11.1913/14 - 15.1917/18

[Bearbeiten]


16.1918/19 - 20.1922/23

[Bearbeiten]

, Minnesota-USA* = Google-USA***

21.1923/24 - 25.1927/28

[Bearbeiten]
  • Jg. 23.1925/26
    • Band 1 Illinois-USA* = Internet Archive
    • Band 2 Illinois-USA* = Internet Archive
    • unter Mitwirkung von Josef Hofmiller, Karl Alexander von Müller und Hans Pfitzner von Paul Nikolaus Cossmann. München : Süddeutsche Monatshefte GmbH
    • Oktober : Deutsch-Südtirol
    • November : Die Verständigung mit England
    • Dezember : Französische Militärjustiz und Militärpolizei im besetzten Gebiet
    • Januar : Die Ehre im Leben der Völker
    • Februar : Der deutsche Adel
    • März : Das französische Schulbuch von heute
    • Band 2 = April bis September
    • April : Militärische Schulung der Jugend im Ausland
    • Mai : Die Sozialdemokratie in England und Frankreich
    • Juni : Deutsche Jugendbewegung
    • Juli : Entwicklung des Bolschewismus
    • August : Pressefreiheit am Rhein
    • September : Die französische Fremdenreligion
  • Jg. 24.1926/27 Michigan-USA* = Google-USA* = Internet Archive, Internet Archive (Neudigitalisierung 2025 UB Illinois)
    • unter Mitwirkung von Josef Hofmiller, Karl Alexander von Müller und Hans Pfitzner von Paul Nikolaus Cossmann. München : Süddeutsche Monatshefte GmbH
    • Oktober : Das neue Polen
    • November : Das erwachende Asien
    • Dezember : Deutsche Zukunft
    • Januar : Katechismus deutscher Politik
    • Februar : Heimat und Volk
    • März : Die Wohnungsnot
    • Band 2 = April bis September
    • April : Deutschtum in Südost
    • Mai : Die deutsche Seemacht
    • Juni : Astrologie
    • Juli : Die Rassenfrage
    • August : Aus der Vorgeschichte von Bismarcks Sturz
    • September : Verständigung mit Frankreich
  • Jg. 25.1927/28 Michigan-USA* = Google = Internet Archive, Internet Archive (Neudigitalisierung 2025 UB Illinois)
    • unter Mitwirkung von Josef Hofmiller, Karl Alexander von Müller und Hans Pfitzner von Paul Nikolaus Cossmann. München : Süddeutsche Monatshefte GmbH
    • Oktober : Okkultismus und Spiritismus
    • November : Rassenwahn
    • Dezember : Geburtenrückgang
    • Januar : Gegen den Einheitsstaat
    • Februar : Karl Marx als Schrittmacher des Kapitalismus
    • März : Rassenhygiene
    • April : Deutschland und Frankreich
    • Mai : Moderne Medizin
    • Juni : Krisis der Religion
    • Juli : Die neue Wohnung
    • August : Der Potsdamer Kronrat
    • September : Mensch und Tier

26.1928/29 - 33.1935/36

[Bearbeiten]
  • Jg. 26.1928/29 Internet Archive (Neudigitalisierung 2025 UB Illinois)
    • unter Mitwirkung von Josef Hofmiller, Karl Alexander von Müller und Hans Pfitzner von Paul Nikolaus Cossmann. München : Süddeutsche Monatshefte GmbH
    • Oktober : Mystizismus
    • November : Sudetendeutschtum
    • Dezember : Wohltäter der Menschheit
    • Januar : Krisis der Justiz
    • Februar : Mord & Justizmord
    • März : Monarchie und Republik im Wandel der Zeiten
    • April : Das Theater
    • Mai : Flandern
    • Juni : Amerika
    • Juli : Die Minderheitenfrage
    • August : Die letzten Tage Ludwigs II
    • September : Die Monarchie in Europa
  • Jg. 27.1929/30 Michigan-USA* = Google-USA*
  • Jg. 28.1930/31 Michigan-USA* = Google-USA*
  • Jg. 29.1931/32 Michigan-USA* = Google-USA*
  • Jg. 30.1932/33 Michigan-USA* = Google-USA*
  • Jg. 31.1933/34 Michigan-USA* = Google-USA*
  • Jg. 32.1934/35 Michigan-USA* = Google-USA*
  • Jg. 33.1935/36 Michigan-USA* = Google-USA* = Internet Archive
    • H. 1 Rassenpflege
    • H. 2 Eroberung der Wüsten
    • H. 3 Deutsche Kunst
    • H. 4 Film
    • H. 5 Moderne Seelenkunde (S. 311 der PDF)
    • H. 6 Tuberkulose (S. 380)
    • H. 7 Ausgrabungen in aller Welt (S. 452)
    • H. 8 Das Eigenheim (S. 532)
    • H. 9 Die neue Türkei (S. 608)
    • H. 10 Landschaft und Technik (S. 684)
    • H. 11 Fälschungen in Literatur, Kunst, Archäologie ... (S. 756) und
    • H. 12 Hellas und wir (S. 836)