![]() |
Eucharius Rößlin: Der Swangern frawen vnd hebammen roszgarten |
|
Der ftein in der plafen
Ond ob das kind den stein in der plaßhett/oder sunst verstopffende geng/die den Barn verlengen. So sind z die zeiche/das kind hat die Barnwind vnd harnet offt vn Sick/ye ein wenig mit grossem schmerzen/vnnd trucken/ vnd ist der Barn lurer vnd clar/ vnd ist es ein kneblin/so raget im alsyt sein sümplin. Sehilff also/bad es in war me wasser/daringesotte sygend Bappeln/ybschen/lynsa me/fant peters krut/zulatingenät paritaria. Sarnach gibde kind etwas yn das im den Barn fenfftigklich tryb/ vnd bring/vnd wen duds kind schlaffenlegest/sofalb Eind vmb sein gemiccht mit Boum ol/vnd gib im Bromber waffer in milch zu trincke. CJte ein anders. Symbocks Blüt/vnd gebrant scorpion puluer/diß alles werd gepul uert/vnd mit scorpion ol/oder wyfgilgen olgemengt/ vnd dem lind vff seinen leib gelegroßen an die gemecht.
Ben ein kino fcbylet
Item obein kind schylet an einem aug/so setz die wage also das das kind glychgegen dem liechtseße/vnnd nit übersichoder nebensich/vnd obes vff ein syren schylet/so tere die wagen also das es mit der andern syren gege de tagsche/vndzinache setzzü im ein bzinnende kertz/züder syten da es mit schylet/darumb das es die kertzen alzeyt anfeße/defglychen vff die syten da es nit schylet im tag vnd auch zu der nacht. So Bencke zu im vid für es schön Hüpschetücher von mangerley farben/vnd besinder das cin goldfarb Bab/oder ein griinfarß/darumbdas sein ge ficht gewendt vnd abgezogen werd von dem schylen/vn vff die andern fyren geneigt werde/vnd das thuso lang Bißim sein gesicht geneigt werd/ vnd glych wirde. Vnd Bicmit hat disbüchlin cin end.
Eucharius Rößlin: Der Swangern frawen vnd hebammen roszgarten. Steyner, Augsburg 1513, Seite 101. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Der_Swangern_frawen_vnd_hebamme_n_roszgarte_n.pdf/107&oldid=- (Version vom 9.10.2024)