Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
![]() |
Eucharius Rößlin: Der Swangern frawen vnd hebammen roszgarten |
|
Proserpinata | weg gras |
Passule | klein resin |
wynberlin | |
rosinly | |
Papauer album | wyß magsamen |
Peonia | beningnen wurtz |
Pulegium | boleyen krut |
Prassium | apffel krut |
Petrosilinum | peterlin wurtz |
petrosikien wurtz | |
Psidia | granatöpffel rinden |
Piv naualis | schiffbech |
Pinguedo anseris | genßschmaltz |
Pinguedo anstis | entenschmalzt |
Pinguedo galline | hünerschmaltz |
Policaria | ein krut also genant |
Rasura eboris | abschabet vo helffant bein |
Rasura decornu capre | abschabet von geyßhorn |
Risum | ryß |
Ruta | winruten/ruten |
Rosmarinus | roßmaryn krut |
Rubea tinctorun | roete damit man rot ferbet |
ist ein wurtz | |
Sandalumrnbeum | rorsandel |
Sauina | senenboum |
Sambuccus | holderbaum |
Staphisagria | lüßsamen |
Serpillum | quendel |
wild poley | |
Serpentina | naterwurtz |
Spodium | helffantbein gebrant |
Empfohlene Zitierweise:
Eucharius Rößlin: Der Swangern frawen vnd hebammen roszgarten. Steyner, Augsburg 1513, Seite 109. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Der_Swangern_frawen_vnd_hebamme_n_roszgarte_n.pdf/115&oldid=- (Version vom 28.9.2024)
Eucharius Rößlin: Der Swangern frawen vnd hebammen roszgarten. Steyner, Augsburg 1513, Seite 109. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Der_Swangern_frawen_vnd_hebamme_n_roszgarte_n.pdf/115&oldid=- (Version vom 28.9.2024)