Zum Inhalt springen

Seite:Deutsch Franz Jahrbücher (Ruge Marx) 005.jpg

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

künstlerischen Olymps ein abgeschiedenes Leben führen, nicht wenig erschüttert. Die Menschheit interessirt jetzt nicht mehr das entfernte Wetterleuchten einer Weisheit, die jenseits des gewöhnlichen Horizontes arbeitet, nicht mehr die lautlose Buchhaltung der Litteratur über die zu Grabe gegangenen Geister, sondern wesentlich das wirkliche Wwetter, in das wir unsere Köpfe hinausstrecken, der Aufruhr oder die ruhige Strömung der ganzen gegenwärtigen Athmosphäre, der Kampf strebender und widerstrebender Elemente in ihr, - das Leben dieser reellen in sich arbeitenden Menschenwelt.

Für dies Interesse thätig zu sein, ist die Aufgabe aller fähigen Menschen unserer Tage. Der grosse Gedanke einer weltgewinnenden Litteratur der Aufklärung wird nun erst in seinem ganzen Umfange verwirklicht werden; alle Kunst und aller Geist, aller Ehrgeiz und alle Arbeit, die nicht verloren sein will, wird er in seinen Dienst nehmen, um mit unwiderstehlicher Gewalt die Freiheit der Wissenschaft und des Staates zu einer Herzenssache der gebildeten Völker zu machen.

Wir haben uns dieser Aufgabe gewidmet. Ist die deutsche Bewegung für den Augenblick in eine Bücherwelt zurückgeschleudert, die sich das Ansehn giebt, als ginge sie die Geschichte und die Revolution, in der wir leben, nichts an; so werden wir diese Heuchelei und Indifferenz abstreifen und mit vollem Bewusstsein politische Zwecke verfolgen. Wir werden Alles auf die Freiheit beziehn. Eine indifferente Gelehrsamkeit giebt es für den Philosophen nicht. Philosophie ist Freiheit und will Freiheit erzeugen; und wir verstehn unter Freiheit die wirklich menschliche, d.h. die politische Freiheit, nicht irgend einen metaphysischen blauen Dunst, den man sich auf seinem Studirzimmer vormachen kann, und wäre auch dies Zimmer ein Gefängniss.

Wir werden damit anfangen, eine kritische Zeitschrift zu schreiben, und wir denken, ihr diesen Namen dadurch zu verdienen, dass

Empfohlene Zitierweise:
Arnold Ruge: Plan der deutsch-französischen Jahrbücher. In: Deutsch-Französische Jahrbücher. Bureau der Jahrbücher, Paris 1844, Seite 5. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Deutsch_Franz_Jahrb%C3%BCcher_(Ruge_Marx)_005.jpg&oldid=- (Version vom 31.7.2018)