Zum Inhalt springen

Seite:Dresdner Geschichtsblätter Dritter Band.pdf/191

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.


Schubert, Max, Stiftsprediger.

Schubert, Paul, Dr. med.

Schubert Ritter von Soldern, Fortunat, Dr. phil., Direktor der Sekundogenitur-Sammlungen.

Schüller, H. R. E., Stadtsteueramts-Buchhalter.

Schütze, Jul. Herm., Fabrikant.

Schuffenhauer, Franz, Buchdruckereibesitzer.

von Schulz, Georg, Major z. D.

Schulze, Gust. Ad., Schiffseigner.

Schulze, Karl, Lehrer.

Schulze, Max, Gewerbeschullehrer.

Schulze, Paul, Bürgerschul-Direktor.

Schumann, Ernst, Konditor.

Schumann, Oskar, Buchhändler.

Schumann, Paul, Dr. phil. Prof., Redakteur (Blasewitz).

Schunke, Th. H., Dr. phil., Seminar-Oberl. (Blasewitz).

Schurig, Eugen, Stationsassistent.

Schuster, Alfred, Buchbindermeister.

Schuster, Rudolf, Architekt.

Schwabe, Herm., Stadt-Hauptbuchhalter.

Schweißinger, Otto, Dr. med., Apoth., Med.-Ass.

Schwendler, Hans, Dr. med.

Schwenke, Clemens, Kassirer an der Techn. Hochschule.

Schwinge, F. W. G., Buchdruckereibesitzer.

Seelig, Theodor, Friedensrichter (Langebrück).

von Seidlitz, Wold., Dr. phil.. Geh. Regierungsrath (Blasewitz).

Seifert, Paul, Dr. med.

Seltmann, J. A., Dr. med., Sanitätsrath.

Sendler, Gust. Ad., Stadtsteueramts-Assistent.

Seyde, Ernst, Kaufmann.

von Seydewitz, Paul, Staatsminister und Minister des Königl. Hauses, Exzellenz.

Seyfert, Bernhard, Privatus.

Seyffert, Oskar, Professor an der Kunstgewerbeschule.

Siegismund, Rich. Paul, Kaufmann.

Sigismund, Ernst, Predigtamtskandidat, Seminarlehrer.

Silberschmidt, Georg, Tapezirermeister.

Simon, Anton, Architekt.

Singer, E. Karl, Bezirksschullehrer.

Sparmann, Otto, Bezirksschullehrer.

Sponsel, J. L., Dr. phil., Professor, Direktorialassistent am Kupferstichkabinet.

Sputh, Ludw. Rob., Fabrikbesitzer.

Staberoh, Georg, Fechtmeister.

Staberoh, Karl, Kaufmann.

Stade, Emil, Fabrikbesitzer.

von Stammer, Arndt Ludwig, Major a. D.

Stange, F. O., Dr. phil., Gymnasial-Oberlehrer.

Starcke, C. F. H., Schriftmaler.

Steglich, Bruno, Dr. phil., Professor, Vorstand der landwirthschaftl. Versuchsstation.

Steinbach, Oskar, Privatus.

Steinert, Eduard, Kommissionsrath.

Stelzner, Heinr., Obersekretär bei der Ortskrankenkasse.

Stengel, Emil, Kunstdruckereibesitzer.

Stephan, Karl, Buchhändler.

Stephan, Otto, Kaufmann.

Stephan, W. Emil, Bügerschullehrer.

Stephani, Theod., Kommissionsrath, Assessor.

Steuer, Otto, Privatus.

Stohn, Ernst Rob., Schlossermeister.

Stolle, Camillo, Auktionator.

Strohbach, Curt, Schänkwirth.

Strunz, Erwin, Ingenieur (Berlin).

Struve, Alexander, Dr. phil., Fabrikbesitzer.

Stuckart, Emil, Schuldirektor.

Stuckart, Paul, Uhrmachermeister.

Stübel, Alfons, Dr. phil., Geolog.

Stübel, Bruno, Dr. phil., Oberbibliothekar, Hofrath.

Stübel, Georg, Bankdirektor a. D.

Stübel, Moritz, Dr. jur., Landrichter.

Stürenburg, Heinr., Dr. phil., Professor, Rektor.

Sulze, Emil, D. theol., em. Pfarrer.

Süß, Emil, Bezirksschul-Oberlehrer.


Tandler, Alexander, Architekt.

Tätzner, Paul A. E., Bezirksschul-Direktor.

Teichmann, Felix, Dr. jur., Stadtrath.

Teichs, Eugen, Maler und Zeichenlehrer.

Teucher, O. H. S., Stadtrath a. D.

Theilig, O. H. W., Elektrophysiker.

Thibault, Emil, Bürgerschullehrer.

Thiele, Konstantin, Rathssekretär.

Thieme, C. A., Geh. Postrath.

Thomas, Georg, Lehrer.

Thomas, Rudolf, Kaufmann.

Thost, Hugo Herm., Kaufmann.

Tietze, Georg, Vermessungs-Ingenieur a. D. (Pirna).

Tischer, Ludwig, Pastor.

Tögel, Herm., Dr. phil., Seminaroberlehrer (Brießnitz).

Tränkner, Herm., Schlossermeister.

Trautmann, Otto, Bureauassistent.

Trinkauf, A. Gust., Obersteuerinspektor.

Trotz, E., Sekretär an der Kunstgewerbeschule.

von Trützschler, Egon, Oberstleutnant z. D., Hofmarschall a. D.

Tscharmann, Heinr., Bauamts-Architekt.

Türpe, Alwin, Fabrikbesitzer.

Tutewohl, Paul, Apotheker.


Udluft, Gust. Ad., Hofkunsttischler.

Uebe, Rich., Baumeister.

Ufer, Arthur, Kaufmann.

Ulbricht, Edm., Dr. phil., Prof., Gymnasial-Oberlehrer.

Ulbricht, Johannes, Architekt.

Empfohlene Zitierweise:
Dr. Otto Richter (Hrsg.): Dresdner Geschichtsblätter Band 3 (1901 bis 1904). Wilhelm Baensch Dresden, Dresden 1901 bis 1904, Seite Beilage. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Dresdner_Geschichtsbl%C3%A4tter_Dritter_Band.pdf/191&oldid=- (Version vom 12.11.2024)