Seite:GN.A.171 Gemein-Nachrichten 1774,3.pdf/199

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

Aug. haben wir uns zum Segen erinnert, u. hatten am 13tn einen besondern Gnaden-Besuch vom lieben Heiland, am 29tn hatten die ledigen Brüder ein gefühliges u. erfreuliches Liebesmahl u. der Heiland stärckte beym Gebet unsre Hoffnung, hier noch mehr ledige Brüder zu erleben. Im Monat Sept. mercken wir an, daß die Montags-Versamlungen den Geschwistern zum besondern Segen gewesen. Bey einem Liebesmahl, das die Schwestern meiner Frau an ihrem Geburts Tag d. 13tn gaben, wurde angemerckt, daß die Schwestern hier mehr ab- als zunehmen, u. da sie die Schuld bey sich fanden, wurden sie ermuntert, Exempel u. Lichter in ihren Häusern zu werden; u. dieses legten wir unserm lieben HErrn kindlich an Sein Herz. Beym Verlesen der Gemein-Nachrichten machte uns des seligen Bruders Danke apostolischer, einfältiger u. gerader Herzens-Gang u. Zeugnis einen gesegneten, tiefen Eindruck. Die Reden aus den Wochen, genießen wir mit wahrem Segen. Unsre Gesellschaften sind uns auch real u. wichtig; so daß man öfter, mit Erkenntlichkeit u. Dancksagung, zur Brüder Gemeine zu gehören, das Bekenntnis gehört: Welche Gnade, u. welch ein Segen ist in solchen Gelegenheiten! In einer Gesellschaft da wir einander unser Elend klagten u. uns an Seinen Wunden trösteten, umgab uns eine selige Gnaden-Luft; aber dabey hieß es auch: Ohne ganzen Sinn zum Heiland in allerley Abwechselungen hingehen ist ein Marter-Leben u. unersezlicher Schade. Unsre Geschwister Ritters auf der Colonie der 28ger erfuhren zu Ausgang dieses Monats groß Herzeleid. Der Bruder Ritter war ☉ d. 26tn mit seinem kleinen Sohn hier bey uns gewesen u. die Nacht

Empfohlene Zitierweise:
: Gemein-Nachrichten - Beylagen 1774,3. , Herrnhut 1774, Seite 195. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:GN.A.171_Gemein-Nachrichten_1774,3.pdf/199&oldid=- (Version vom 18.3.2024)