Seite:GN.A.171 Gemein-Nachrichten 1774,3.pdf/220

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

wir bis daher von unserm lieben HErrn genossen haben, u. baten uns Seinen Segen auch auf das neue Jahr Kindlich aus.

In dem Jahr 1772 sind zu uns gekommen von den Wilden 15 Seelen u. von Neuherrnhuth eine ledige Schwester. Getauft sind worden 15 Kinder u. 17 Erwachsene; 3 sind zum heiligen AbendMahl gelangt, 5 Paare sind getraut, u. 9 17 Geschwister heimgegangen, u. auch 2 Ungetaufte.

Die Gemeine in Lichtenfels bestand beym Schluß des Jahres aus 106 verehlichten Geschwistern 47 ledigen Brüdern u. Knaben, 2 Wittwern, 31 Wittwen, 61 ledigen Schwestern u. Mädgen, 101 Kindern, suma 348. Davon sind 99 Communicanten, 169 Getaufte, u. 80 Ungetaufte.

Anno 1773 d. 1 Jan. begingen die ledigen Brüder ihr Chorfest mit Gnade. 2 Knaben wurden ins Chor aufgenommen. D. 2tn kam eine Frau Kanik u. kam bat mit Thränen, ihrer vor dem lieben Heiland zu gedencken, sie, ihr Mann u. Kinder möchten auch mit Jesu Blut von ihren Sünden gewaschen werden. Es wurde ihr gesagt, sie sollte sich mit Gebet u. Flehen zum Heiland wenden, so würde Er zur rechten Stunde ihr diese Gnade wiederfahren lassen, u. so ging sie getröstet nach Hause. D. 5tn bezeugten Verschiedene, daß sie in den Versamlungen der lezten Feyertagen den Heiland

Empfohlene Zitierweise:
: Gemein-Nachrichten - Beylagen 1774,3. , Herrnhut 1774, Seite 216. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:GN.A.171_Gemein-Nachrichten_1774,3.pdf/220&oldid=- (Version vom 24.3.2024)