Seite:Neuere politische und sociale Gedichte Freiligrath 1849.pdf/24

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

So sorgt der Herr, daß Hirsch und Ochs,
Das heißt: daß ihn sein Bauer mäste;

35
Statt auszutrocknen seine Bogs –

Ihr kennt sie ja: Irlands Moräste!
Er läßt den Boden nutzlos ruhn,
Drauf Halm an Halm sich wiegen könnte;
Er läßt ihn schnöd dem Wasserhuhn,

40
Dem Kibitz und der wilden Ente!


Ja doch, bei Gottes Fluche: – Sumpf
Und Wildniß vier Millionen Aecker!
Ihr aber seid blasirt und stumpf,
Faul und verfault – euch weckt kein Wecker!

45
O, irisch Land ist Herrenland:

Drum stehn die Mütter an den Wegen,
Den todten Säugling im Gewand,
Und flehn euch, ihn in’s Grab zu legen.

– So schallt die Klage Tag und Nacht,

50
So grollt es Connaught durch und Leinster.

Der West hat mir den Schrei gebracht –
Er trug ihn schrill bis vor mein Fenster.

Empfohlene Zitierweise:
Ferdinand Freiligrath: Neuere politische und sociale Gedichte. Erstes Heft. Zweiter Abdruck.. Selbstverlag des Verfassers, Köln 1849, Seite 22. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Neuere_politische_und_sociale_Gedichte_Freiligrath_1849.pdf/24&oldid=- (Version vom 1.8.2018)