Zum Inhalt springen

Zedler:Nithesdale (Wilhelm Graf von)

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste
korrigiert
<<<Vorheriger

Nithesdale, Nidesdale, und Nithisdale

Nächster>>>

NITHIA

Band: 24 (1740), Spalte: 1021–1022. (Scan)

[[| in Wikisource]]
in der Wikipedia
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Linkvorlage für WP  
Literatur
* {{Zedler Online|24|Nithesdale (Wilhelm Graf von)|1021|1022}}
Weblinks
{{Wikisource|Zedler:Nithesdale (Wilhelm Graf von)|Nithesdale (Wilhelm Graf von)|Artikel in [[Johann Heinrich Zedler|Zedlers’]] [[Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste|Universal-Lexicon]] (1740)}}


Nithesdale (Wilhelm Graf von) einer von den Englischen zusammen Verschwornen, welche zu Ende des 1715 Jahres wider den König Georg I rebellirten u. selbigen zu ermorden, und hingegen den Prätendenten auf den Thron zu heben gesonnen waren. Er wurde aber nach entdeckter Conspiration nebst anderen seiner Mitschuldigen in Verhaft genommen, und ob er gleich vorschützete, daß er ohne von der vorgehabten Rebellion etwas zu wissen, nur mit 4 seiner Hausgenossen, gleichsam gezwungen, in die Rebellion verwickelt worden, und sich auf vorher versprochene Königliche Gnade, selbst gefangen gegeben habe, auch daher um Gnade bat, dennoch vermöge des am 9/20 Februar 1716 wider ihn und seine Mit-Verschworne, von den verordneten Richtern ausgesprochenen Urtheils, schuldig tertheilet, daß er gehencket, aber lebendig wieder abgeschnitten, hernach sein Eingeweide heraus genommen, und vor seinen Augen verbrannt, sodann ihm der Kopf abgeschlagen, und der Leib geviertheilet werden solte. Proceß zur Verurtheilung [1022] auf die Beschuldigungs-Artickel vom Hochverrath etc.