Zum Inhalt springen

Zedler:Over-Flackee, Owerflacken, Over-Ulacke, Ober-Ulacke, Overvacke

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste
unkorrigiert
<<<Vorheriger

Ouerd

Nächster>>>

Overhaal

Band: 25 (1740), Spalte: 2492. (Scan)

[[| in Wikisource]]
in der Wikipedia
Dieser Text wurde noch nicht Korrektur gelesen. Allgemeine Hinweise dazu findest du bei den Erklärungen über Bearbeitungsstände.
Linkvorlage für WP  
Literatur
* {{Zedler Online|25|Over-Flackee, Owerflacken, Over-Ulacke, Ober-Ulacke, Overvacke|2492|}}
Weblinks
{{Wikisource|Zedler:Over-Flackee, Owerflacken, Over-Ulacke, Ober-Ulacke, Overvacke|Over-Flackee, Owerflacken, Over-Ulacke, Ober-Ulacke, Overvacke|Artikel in [[Johann Heinrich Zedler|Zedlers’]] [[Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste|Universal-Lexicon]] (1740)}}


Over-Flackee, Owerflacken, Over-Ulacke, Ober-Ulacke, Overvacke, Lateinisch Insula Trans-Flacheana, ist eine zu der Provintz Holland gehörige Insul, welche westwärts die Insul Goeree, südwärts die Insuln Schouwen und Duyveland, wie auch Printzenland, ostwärts die Gegend von Wilhelmstadt, nordwärts aber das Land von Voom und Beyerland, nahe hat. Ihre Länge trägt über 4, und ihre Breite in der Mitte über eine Holländische Meile aus. Die darinnen befindliche merkwürdige Oerter und Gegenden sind Melis-Sandt, Nieuwe Tonge, Oude Tonge, Ooltjensplaet, Bommel, Sommerdyck und Diexland.