Zedler:Sala (Benedictus)

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste
korrigiert
<<<Vorheriger

Sala (Anton)

Nächster>>>

Sala (Garcias von)

Band: 33 (1742), Spalte: 636. (Scan)

[[| in Wikisource]]
in der Wikipedia
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Linkvorlage für WP  
Literatur
* {{Zedler Online|33|Sala (Benedictus)|636|}}
Weblinks
{{Wikisource|Zedler:Sala (Benedictus)|Sala (Benedictus)|Artikel in [[Johann Heinrich Zedler|Zedlers’]] [[Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste|Universal-Lexicon]] (1742)}}


Sala (Benedictus) ein Cardinal, im 18 Jahrehundert, von Geburt ein Spanier. Er war ein Benedictiner-Münch, und ward erst Bischoff zu Gironna, nachmahls aber zu Barcelona, in welchem Amte er dem Hause Oesterreich gute Dienste that. Auf dessen Recommendation ward er auch 1713 zum Cardinal ernennet, muste aber, als der König Philipp V sich Catalonien unterworffen hatte, sein Bißthum verlassen, und gieng erst nach Mayland, und von dar nach Rom. Wegen einer langwierigen Unpäßlichkeit konnte er in keinem Consistorio erscheinen, starb auch 1715, im 70 Jahre seines Alters, ohne daß er den Hut empfangen. Doch ward er mit des Pabsts Erlaubniß mit eben den Ceremonien begraben, als ob er den Hut würcklich empfangen hätte. Histoire de la Cour de Madrid, p. 156.