Zedler:Wein, (Opffer-)

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste
unkorrigiert
<<<Vorheriger

Wein, (Ofener)

Nächster>>>

Wein, (Opimischer)

Band: 54 (1747), Spalte: 583. (Scan)

[[| in Wikisource]]
in der Wikipedia
Dieser Text wurde noch nicht Korrektur gelesen. Allgemeine Hinweise dazu findest du bei den Erklärungen über Bearbeitungsstände.
Linkvorlage für WP  
Literatur
* {{Zedler Online|54|Wein, (Opffer-)|583|}}
Weblinks
{{Wikisource|Zedler:Wein, (Opffer-)|Wein, (Opffer-)|Artikel in [[Johann Heinrich Zedler|Zedlers’]] [[Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste|Universal-Lexicon]] (1747)}}


Wein, (Opffer-) Hebr. כםר, Lateinisch Vinum libaminis, ward von denen Hebräern zu den Tranck; Opffern gebrauchet, 4 B. Mos. XV, 5. 7. 10. Cap. XXVIII, 7. 14. Cap. XXIX, 6; 2 B. Mos. XXIX, 40; 3 B. Mos. XXIII, 13. Er war aber von den Gottlosen nicht angenehm, Psalm XVI, 4. weil sie es offt dem Götzen brachten, 5 B. Mos. XXXII, 38. Amos II, 8. und daher der Teufel Kelch genannt wird, I Cor. X, 21. Schmidts Biblischer Physicus, p. 364.