Zum Inhalt springen

Zedler:Welke Suroucze, oder Nagy-Sur

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste
korrigiert
<<<Vorheriger

Welkes, (Thomas)

Nächster>>>

Well

Band: 54 (1747), Spalte: 1533. (Scan)

[[| in Wikisource]]
in der Wikipedia
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Linkvorlage für WP  
Literatur
* {{Zedler Online|54|Welke Suroucze, oder Nagy-Sur|1533|}}
Weblinks
{{Wikisource|Zedler:Welke Suroucze, oder Nagy-Sur|Welke Suroucze, oder Nagy-Sur|Artikel in [[Johann Heinrich Zedler|Zedlers’]] [[Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste|Universal-Lexicon]] (1747)}}


Welke Suroucze, oder Nagy-Sur, ein Dorf in der Gespannschafft Presburg in Ungarn, an dem Fluß Wage, so unter der Herrschafft Sempthen stehet. Die Einwohner sind Sclaven. Aussen vor dem Dorff siehet man eine Capelle, welche den Nahmen der Heil. Dreyfaltigkeit führet, und auf Unkosten Paul Thessenii erbauet ist. Belii Notit. Hungar. T. II. p. 214.